Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Eton UG VW Golf 6 F 2.2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.08.2014 | Ausgabe: 5/2014 (September/Oktober)
    • Details zum Test

    Note:1,5

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Klangtipp“

    Platz 6 von 7

    „... Das Upgrade verbindet auf eine höchst angenehme Weise ein engagiertes Aufspielen mit audiophilen Qualitäten. Der Spaß an der Sache kommt nie zu kurz, darüber hinaus wird jede Art von Musik korrekt wiedergegeben. Der Raumeindruck gerät großzügig, der ganze Klang ist in sich stimmig. Damit lässt sich sehr gut leben, so dass das Upgrade eine klare Empfehlung für Klangliebhaber erhält.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Eton UG VW Golf 6 F 2.2

zu Eton UG VW Golf 6 F2.2

  • Eton Golf6-F2.2 Upgrade für Golf 6 + Scirocco fahrzeugspezifisches 2-Wege-

Datenblatt zu Eton UG VW Golf 6 F 2.2

Typ
  • Hochtöner
  • Chassis
  • Komponentensystem
  • Tieftöner
System 2-Wege-System
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 50 W

Weiterführende Informationen zum Thema Eton UG VW Golf 6 F2.2 können Sie direkt beim Hersteller unter eton-gmbh.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Sound im Golf

CAR & HIFI - Dieser sehr guten Performance steht der Hochton nicht nach. Oberwellen von Instrumenten werden akkurat reproduziert, der Detailreichtum macht glücklich und auch die räumliche Wiedergabe kann überzeugen. Ein tolles System. Eton UG VW Golf 6 F 2.2 Aus der Upgrade-Linie des Neu-Ulmer Lautsprecherspezialisten kommt mit dem UG VW Golf 6 F 2.2 ein feines System zum Test. Das F steht dabei für Front, bei Eton macht man sich die Mühe, auch ein spezielles Hecksystem für den Golf anzubieten. …weiterlesen

Speakers' Corner

autohifi - Der Hochtonpegel lässt sich in drei Stufen anpassen. In puncto Wirkungsgrad gibt es stärkere Systeme, aber klanglich spielt das Rainbow-System in dieser Preisklasse ganz oben mit. Focal Access 165-A1 Focals Access 165-A1 gehört klanglich zur Spitze dieser Preisklasse und gibt im Bass richtig Gas. Der Euro-Norm-Korb des Focal Access 165-A1 (160 Euro) aus glasfaserverstärktem Kunststoff gibt der schwarz schimmernden Membran aus Glasfasergeflecht guten Halt. …weiterlesen

Back im Heck

autohifi - Testsieg! Geteilt: Die externe Frequenzweiche trennt den Hochton mit hochwertigen Bauteilen, im Tiefpass hingegen finden sich einfache Elkos. Polk Audio MM 691 Der Polk Audio MM 691 ist dank Neodym-Antrieb kompakt und leicht, macht aber schwer Eindruck. Alte Hasen der Branche kennen noch die berühmten Hochtöner Polk Audio MM 3000, die mit ihrer Trilaminat-Kalotte in den 80ern sehr beliebt waren. Die gute Nachricht: Die MM-Serie gibt es immer noch, wenn auch mit geänderter Besetzung. …weiterlesen

Best Buy

autohifi - Damit ist der spielfreudige Carpower-Allrounder das preiswerteste System in der Spitzenklasse. Helix Esprit E 136 Mit dem Esprit E 136 zeigt Helix, dass eine hochwertige Bestückung nicht teuer sein muss. Auch das Kompo-System Helix Esprit E 136 (170 Euro) besitzt ein erfolgreiches Familienmitglied: Der ähnlich aufgebaute Koaxial-Lautsprecher E 106 holte sich in autohifi 1/2008 den Testsieg. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf