Bilder zu Epson EH-QB1000

Epson EH-​QB1000 Test

  • 2 Tests
  • Nativ: 1080p (1920x1080)
  • Max: UHD (3840x2160)
  • 3300 ANSI Lumen
  • Licht­quelle: Laser
  • 32 dB

Sehr gut

1,3

Farb­star­kes, schar­fes Bild, Schwarz­werte nicht tief genug

Unser Fazit
Solider Bildwerfer. Zwar kein natives 4K, aber in der Praxis scharfe, detaillierte Bilder via Pixelshift. Bildrate schnell und flüssig, was zusammen mit ALLM für ruckelfreies Gaming sorgt. Helligkeit sehr hoch, während Kontraste im Test eher durchschnittlich ausfallen.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 5/2025
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (91 von 100 Punkten); Referenzklasse

    „Highlight“,„Referenz“

    „Das Warten hat sich gelohnt: Der 4K-Laser-Projektor EH-QB1000 zieht mit hoher Lichtausbeute, messerscharfem Bild, exzellenter HDR-Performance und sehr guter Farbdarstellung in unsere Referenzklasse ein. Das hat noch kein Epson vor ihm geschafft.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Sehr helle HDR-Leistung; ausgezeichnete Bildgenauigkeit; ideal für Gamer der nächsten Generation.
    Contra: Technisch nicht natives 4K; Schwarzwerte könnten besser sein; keine 3D-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Epson EH-QB1000

Pas­sende Alter­na­tive

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Epson EH-QB1000W können Sie direkt beim Hersteller unter epson.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs