Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.02.2019

Desi­gnori­en­tier­ter Was­ser­ko­cher mit Tem­pe­ra­tur­wahl

Passt der WK-119255 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Emerio Wasserkocher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Emerio WK-119255 im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 3 von 5

    Das preiswerte Gerät von Emerio besitzt einen guten Temperaturregler und eine verbesserungsfähige Warmhaltefunktion. Das Modell kocht einen Liter Wasser in unter dreieinhalb Minuten und ist dabei recht energiesparend. Handhabung und Sicherheit bewerten die Tester mit „befriedigend“: Das Glas-Gehäuse erhitzt sich stark, der Deckel kann nicht per Knopf am Griff geöffnet werden und seine Bedienung ist etwas schwierig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.06.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: einstellbare Temperatur; Warmhaltefunktion; angenehme Lautstärke; farbige Beleuchtung; große Öffnung; Sicherheitsmechanismen; kleckert nicht.
    Schwächen: etwas wackeliger Stand; Einhandbedienung nicht möglich; Kalkfilter nicht passgenau; Wasserstandsanzeige nur auf einer Seite; niedrigste Temperatur zu heiß für Babynahrung; kein akustisches Signal bei Erreichung der Temperatur; verbesserungsfähige Warmhaltefunktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Emerio WK-119255

zu Emerio WK-119255

Einschätzung unserer Redaktion

Desi­gnori­en­tier­ter Was­ser­ko­cher mit Tem­pe­ra­tur­wahl

Passt der WK-119255 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Emerio Wasserkocher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Beim Emerio WK-119255 verbindet sich ausgeklügelte Technik mit designorientierter Aufmachung zu einem nützlichen Haushaltshelfer. Die Kanne aus bruchsicherem, geschmacksneutralem Borosilikatglas fasst maximal 1,7 Liter und eignet sich damit auch zum Erhitzen größerer Wassermengen. Der Clou dabei: Der Emerio kommt mit fünffacher Temperaturwahl daher. Je nachdem, ob Sie Wasser tatsächlich abkochen oder Tee beziehungsweise Babyfläschchen zubereiten wollen, stehen Aufkochtemperaturen von 100 bis 60 Grad zur Wahl. Die Kochdauer kann sich dabei laut Haus & Garten Test 2/2019 durchaus sehen lassen. Und bei Aktivierung der Warmhaltefunktion durch längeres Drücken der Power-Taste hält das Gerät die vorher eingestellte Temperatur sogar. Einziger Kritikpunkt aus unserer Warte: Inwiefern Weichmacher beim verbauten Kunststoff verwendet wurden, behält der Hersteller für sich.

von Angela

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Wasserkocher

Datenblatt zu Emerio WK-119255

Fassungsvermögen 1,7 l
Material Glas
Technik Heizplatte
Ausstattung
  • Abschaltautomatik
  • Kalkfilter
  • Kontrollleuchte
  • Wasserstandsanzeige
  • Temperaturvorwahl
Temperaturstufen 5
Leistung 2200 W

Weiterführende Informationen zum Thema Emerio WK-119255 können Sie direkt beim Hersteller unter emerio.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf