Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Elac Miracord 90 Anniversary im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.07.2017 | Ausgabe: 5/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Elacs Jubiläumsplattenspieler ist ein feines Stück Technik in äußerst attraktiver Aufmachung. Er klingt transparent und geschmeidig, der Einsatz eines anderen Tonabnehmers kann ihn nochmals deutlich weiterbringen.“

    • Erschienen: 14.06.2017 | Ausgabe: 7/2017
    • Details zum Test

    Klangurteil: 100 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Preis / Leistung“

    „Plus: hervorragend durchentwickeltes Laufwerk, unkomplizierter Komplettspieler mit exzellentem PL-Verhältnis
    Minus: etwas lange Hochlaufzeit, keine Abdeckhaube im Lieferumfang.“

    • Erschienen: 21.04.2017 | Ausgabe: 3/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Er sieht sehr schön aus und fügt sich – auch dank dreier frei wählbarer Farb-Material-Kombination – nahtlos in verschiedenste Wohnlandschaft ein, hat mehr als nur einen Hauch des grundsoliden Charmes deutscher Analogklassiker aus den Siebzigern, ohne in der heutigen Zeit deplatziert zu wirken, benimmt sich im Alltag vollkommen allurenlos ... und besticht mit einer souveränen, stressfreien und präzisen Wiedergabe. ...“

    • Erschienen: 07.04.2017 | Ausgabe: 3/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... angesichts der pfiffigen Ideen, der aufwendigen Verarbeitung und der gebotenen Performance des Kieler Drehers ist der Miracord mit 2000 Euro äußerst kundenfreundlich kalkuliert. ...“

    • Erschienen: 08.03.2017 | Ausgabe: 4/2017
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 78%

    Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)

    „Nach fast 40-jähriger Unterbrechung knüpft ELAC erfolgreich an seine Plattenspielerhistorie an. Dabei ist der Miracord 90 kein Me-too-Produkt oder gar Lückenfüller ... sondern ein engagiertes, erstklassiges Gerät aus weitgehend eigener Entwicklung. Der Newcomer überzeugt mit solider Technik, cleveren Detaillösungen und einem überraschend lebendigen, kribbelnden Klang.“

    • Erschienen: 03.03.2017 | Ausgabe: Nr. 34 (März-Mai 2017)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Elac nimmt die eigene Geschichte zum Anlaß, einen durchdachten, edel verarbeiteten und eigenständigen Plattenspieler vorzustellen, der schon in der Grundkonfiguration mit großer Dynamik, Ruhe und Souveränität bei gleichzeitig ausgewogenem Klangbild zu punkten weiß. ... Ein gelungenes Comeback!“

  • 76 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    7 Produkte im Test

    „ELACs Miracord-Relaunch ist fürs Geld eine Riesen-Überraschung in puncto Wertigkeit und Klang. Das Laufwerk selbst birgt noch allergrößtes Potenzial und ist nach oben preisunabhängig völlig offen.“

    • Erschienen: 17.12.2017
    • Details zum Test

    „überragend“ (4,7 von 5 Sternen)

    • Erschienen: 08.12.2017
    • Details zum Test

    1+; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    • Erschienen: 25.10.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 15.05.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Referenz“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Elac Miracord 90 Anniversary

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Elac Elac Miracord 80 mit System - schwarz - Schwarz Hochglanz

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Elac Miracord 90Anniversary

Für wen eignet sich das Produkt?

Um die (runde) Ecke denken muss man beim Elac Miracord 90 Anniversary: Es handelt sich mitnichten um die Geburtstags-Edition eines Plattenspielers. Vielmehr feiert der Hersteller aus Norddeutschland selbst Geburtstag, den 90. selbstverständlich. Hierzu besinnt man sich in Kiel auf seine alten Tage auf alte Stärken. Die lagen bis Ende der 70er-Jahre eindeutig im Bereich Schallplattenspieler und katapultierten die Deutschen an die Weltspitze. Hieran soll der Nachfolge von rund 20 Miracord-Modellen anknüpfen.

Stärken und Schwächen

Bei der Optik setzt der Plattenspieler auf die Formensprache der alten Modelle. Die abgerundete Zarge gibt es wahlweise in Silber oder Schwarz. Beim Rest des Gehäuses kann es je nach Vorliebe dezent bis bunt zugehen. Es gibt eine Version in Holzoptik, aber auch an die weibliche Kundschaft wird mit einem pinkfarbenen Modell gedacht. Beim Material handelt es sich um mitteldichte Holzfaserplatte, kurz MDF. Insgesamt bringt es das Gerät auf 5,5 Kilogramm – ohne den Plattenteller. Denn trotz des verwendeten Aluminiums schlagen hier weitere 6,5 Kilogramm zu Buche. Zudem liegt er auf einem „Unterteller“ mit einer Achse aus gehärtetem Stahl, die in Buchsen aus Sinterbronze steckt. Um die Reibung im Betrieb zu minimieren, wurde eine Rubinkugel verwendet, auf der der Subteller aufliegt. Das Gesamtgewicht wird von vier Silikonfüßen getragen, die neu entwickelt wurden. Sie entkoppeln den Korpus vom Untergrund. Angetrieben wird der Teller über einen flachen Riemen. Futuristisch mutet der Tonarm aus Carbon an, ebenfalls eine Neuentwicklung. Beim Tonabnehmer ging man eine deutsch-japanische Kooperation ein: Audio Technica sorgt hier für den Micro-Line-Schliff. Ins Auge sticht auch die Drehzahlkontrolle, die über ein Drehrad erfolgt. Hier stehen leider nur 33 und 45 Umdrehungen pro Minute zur Wahl. Schellack scheint im Jahr 2016 dann doch „out“ zu sein. Weiteres Zubehör wie eine Haube ist nicht vorgesehen, was etwas schade ist, da insbesondere der Riemen anfällig für Staub ist. Insgesamt ist das Modell, das im Herbst auf den Markt kommen wird, hochwertig verarbeitet. Da man auch auf Ingenieure der alten Miracord-Modelle zurückgreifen konnte, wird auch vom Klang einiges zu erwarten sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Offiziell steht der Preis für den Elac Miracord 90 Anniversary noch nicht fest. Es wird gemunkelt, dass er inklusive Audio Technica 440 Moving-Magnet-Tonabnehmer bei 2.000 Euro liegen wird. Dafür kann man sich über eine exklusive Neu-Auflage eines Klassikers freuen, die die Nostalgie-Schiene voll bedient. Doch auch die Gegenwart kommt durch die Materialien wie etwa die Karbonfaser beim Tonarm nicht zu kurz. Elac-Freunde werden sich bestimmt freuen!

von Sandra

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Elac Miracord 90 Anniversary

Technik
Betriebsart Manuell
Antrieb Riemen
Typ HiFi-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung fehlt
78 U/min fehlt
Akku-/Batteriebetrieb fehlt
Externes Netzteil vorhanden
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
XLR fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
Klinke fehlt
Kopfhörer fehlt
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe fehlt
Eingebaute Lautsprecher fehlt
Externe Lautsprecher k.A.
Verstellbare Füße fehlt
Abdeckhaube fehlt
Digitalisierungssoftware fehlt
Tonabnehmersystem mitgeliefert vorhanden
Auto-Stopp fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 47 cm
Tiefe 36 cm
Höhe 17 cm
Gewicht 17,1 kg
Weitere Daten
Kassettendeck fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Elac Miracord 90 Anniversary können Sie direkt beim Hersteller unter elac.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf