Einhell TE-AP18 Li Universalsäge Solo
Vielseitiges Leichtgewicht
Die TE-AP 18 Li Akku-Universalsäge von Einhell fällt zunächst durch ihre kompakte Bauart und das geringe Gewicht von nur 1,65 Kilogramm auf. Sie ist laut Hersteller baustellen-, werkstatt- und gartentauglich. Die für den Zweihand-Betrieb konzipierte Säge kann sowohl aufliegend als Stichsäge wie auch frei geführt werden. Ihr Haupteinsatzgebiet sind sicher Hölzer, aber sie kann auch für Kunststoffe und, natürlich in Grenzen, zur Bearbeitung von Metallen und Eisen eingesetzt werden.
Anpassungsfähig Dank verstellbarem Säge-Schuh
Die Universalsäge wird von einem 18 Volt-Gleichstrommotor angetrieben, der eine Hubzahl von maximal 2.600 Hüben pro Minute erzeugt. Die Hubleistung ist stufenlos über einen Druckschalter einstellbar. Eine Einschalt-Sicherheitssperre ist ebenfalls vorhanden. Die Hubhöhe beträgt 22 Millimeter. Als maximale Schnitt-Tiefe wird vom Hersteller 100 Millimeter in Holz und 6 Millimeter in Stahl angegeben. Die freie Länge des Sägeblatts kann mithilfe des verstellbaren Säge-Schuhs den Erfordernissen angepasst werden. Sowohl die Einstellung des Säge-Schuhs als auch der Sägeblattwechsel sind werkzeuglos möglich.
Mit Beschädigungsschutz für eine lange Standzeit
Die Griff-Flächen der Säge aus der Einhell Expert Plus-Serie sind mit Softgrip-Einlagen für sicheren Halt ausgestattet. Um Defekte bei rustikalerem Einsatz zu vermeiden, ist das Gehäuse mit einem Beschädigungsschutz aus Gummi versehen. Mit einer Länge von 41 Zentimeter und einer maximalen Höhe von 16 Zentimeter ist die TE-API 18 Li recht kompakt, der nicht im Lieferumfang enthaltene Akku erhöht sowohl die Größe als auch das Gewicht jedoch noch.
Grundgerät mit Ergänzungsbedarf
Als Spannungsquelle können alle Akkus der Einhell X-Change-Familie eingesetzt werden. Wer solche samt Ladegerät bereits besitzt ist klar im Vorteil. Denn dann ist die TE-AP 18 Li von Einhell mit ihrem Preis
von unter 60 Euro (Amazon) ein sehr attraktives Gerät, das auch unter Anwendern einen guten Ruf genießt. Wer hingegen noch Ladegerät und mindestens einen Akku braucht, muss allein für das entsprechende Einhell Starter-Kit noch weitere
rund 45 Euro (Amazon) einkalkulieren. Da ist dann ein Akku von 1,5 AH dabei, womit natürlich auch keine Langzeiteinsätze möglich sind. Wer mehr braucht, sollte immer die Augen nach Sets oder Aktionsangeboten im Internet offen halten. Leider gehen inzwischen alle Markenhersteller innerhalb einer Akku-Geräteserie diesen Weg. Zudem wird man, will man die Säge über das mitgelieferte Holzsägeblatt hinaus universell nutzen, auch noch ein entsprechendes Sägeblattset anschaffen müssen.
Autor:
Andreas S.
Datum:
27.10.2015