Gut

1,7

Sehr gut (1,5)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Ein­fach zu trans­por­tie­ren und mit gerin­ger Lär­m­ent­wick­lung

Effizient und leise. Leistungsstarker Druckluftkompressor mit geringem Lärmpegel, effizientem Vierzylindermotor und 50-Liter-Druckluftkessel. Einfach zu transportieren trotz hohem Gewicht.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Einhell TE-AC 50 Silent im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.10.2023 | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test

    1,5; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Die Argumente gegen die Anschaffung eines Kompressors werden vom Einhell TE-AC 50 Silent deutlich reduziert. Also worauf noch länger warten?“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Einhell TE-AC 50 Silent

zu Einhell TE-AC 50 Silent

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Einhell Kompressor TE-AC 50 Silent (1500 W., max.
  • Einhell Kompressor TE-AC 50 Silent (1500 W., max.
  • Einhell Kompressor TE-AC 50 Silent (1500 W., max.

Kundenmeinungen (88) zu Einhell TE-AC 50 Silent

4,2 Sterne

88 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
60 (68%)
4 Sterne
10 (11%)
3 Sterne
5 (6%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
13 (15%)

4,2 Sterne

88 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­fach zu trans­por­tie­ren und mit gerin­ger Lär­m­ent­wick­lung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Druckluftkompressor von Einhell sorgt für den passenden Reifendruck an Ihren Fahrzeugen und ermöglicht Ihnen das Arbeiten mit Druckluftwerkzeugen. Bei einem Arbeitsdruck von 7 bar stellt der Kompressor bis zu 90 Liter Druckluft pro Minute bereit. Komprimiert wird die Luft von einem Vierzylindermotor, als Druckluftdepot dient ein 50 Liter fassender Druckluftkessel. Mit einem Lärmwert von nur 54 Dezibel arbeitet der Einhell vergleichsweise leise. Neben einem ungeregelten Ausgang steht Ihnen ein Ausgang mit Druckminderer zur Verfügung. Verbraucher werden über Schnellkupplungen unkompliziert angeschlossen. Um das Kondenswasser aus dem Druckluftbehälter zu entfernen, nutzen Sie die Ablassschraube an der Unterseite des Kessels. Den Transport des mit über 40 Kilogramm nicht ganz leichten Geräts vereinfachen Ihnen die beiden großen Räder in Verbindung mit dem Haltebügel.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Einhell TE-AC 50 Silent

Allgemeines
Typ Ölfreier Kompressor
Flüsterleises Modell vorhanden
Schalldruckpegel 53,5 dB(A)
Kesselvolumen 50 l
Maximaler Druck 8 bar
Ansaugleistung 270 l/min
Abgabeleistung 90 l/min
Gewicht 42,6 kg
Antriebsart
Elektrisch vorhanden
KFZ-Kabel (12 V) k.A.
Ausstattung
Tragbar fehlt
Fahrbar vorhanden
Niederdruckfunktion k.A.
Automatische Abschaltung vorhanden
Display k.A.
Abpump-Modus k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 4020620

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf