Gut

1,6

Gut (1,7)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 02.03.2021

Abso­lute Emp­feh­lung!

Passt der EasyPump zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bosch Kompressor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Erreicht eingestellten Druck und schaltet bei Erreichen automatisch ab
  2. LED-Licht für mehr Sicht, wenns dunkel wird
  3. Sehr kompakt und leistungsstark
  4. Ideal für alle Art von Reifen (von Auto bis Fahrrad)

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Bosch EasyPump im Test der Fachmagazine

  • „empfehlenswert“ (79 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 9

    „Perfekt zu bedienen, ein bestens informierendes Display mit sehr präziser Druck- und Ladestandsanzeige und dazu eine wertige Verarbeitung. Die Pumpleistung geht völlig in Ordnung, nur sollte man Geduld mitbringen – das Markengerät lässt sich etwas länger Zeit.“

    • Erschienen: 07.05.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    „Empfehlung“

    „Die kleine Akkupumpe von Bosch war eine echte Überraschung und hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Sie ist klein und leicht pumpt aber sogar Autoreifen bis zum gewünschten Druck auf. Maximal schafft sie 10 bar, das ist beeindruckend. Sie ist leicht mitzunehmen und kann überall zum Einsatz kommen. Die Bedienung ist einfach und beim Erreichen des eingestellten Drucks schaltet sie automatisch ab. Dank Arbeitslicht, kann man sogar im Dunkeln Luft aufpumpen. Klare Empfehlung!“

    • Erschienen: 09.04.2021 | Ausgabe: 5/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    Stärken: lässt sich einfach bedienen; Druck kann gezielt eingestellt werden; mit integriertem Licht; gute Aufbewahrung der Zubehöre im Griff; kann für Fahrradreifen aber auch Spielbälle genutzt werden.
    Schwächen: keine gefunden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.12.2020
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Pro: klein und leicht; kann überall zum Einsatz kommen; einfach zu bedienen; schaltet sich bei Erreichen des Zieldrucks automatisch ab; mit Arbeitslicht, falls im Dunkeln Luft aufgepumpt werden muss.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bosch EasyPump

zu Bosch Mini-Kompressor, Luftpumpe Easy Pump 10 bar

  • Bosch elektrische Fahrradpumpe / Luftpumpe / Mini Kompressor EasyPump (3,
  • Bosch Akku-Druckluftpumpe Easy Pump
  • Bosch Akku-Druckluftpumpe EasyPump 3,6 V, 3 AH, 10,3 Bar Honda Nd 50 Melody
  • Bosch EasyPump 0603947000
  • Bosch Grün EasyPump Akku-Druckluftpumpe - 0603947000
  • Bosch Druckluft-Pumpe EasyPump 10.3 bar ( 0603947000 )
  • Bosch EasyPump 3.6V 0603947000
  • Bosch, Elektrische Pumpe EasyPump 0603947000
  • BOSCH Akku-Luftpumpe EasyPump
  • Bosch Home and Garden Druckluft-Pumpe EasyPump 10.3 bar
  • Bosch elektrische Fahrradpumpe / Luftpumpe / Mini Kompressor EasyPump (3,

Kundenmeinungen (3.643) zu Bosch EasyPump

4,5 Sterne

3.643 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
2622 (72%)
4 Sterne
658 (18%)
3 Sterne
145 (4%)
2 Sterne
72 (2%)
1 Stern
109 (3%)

4,5 Sterne

3.609 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

33 Meinungen anzeigen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Abso­lute Emp­feh­lung!

Passt der EasyPump zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bosch Kompressor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Erreicht eingestellten Druck und schaltet bei Erreichen automatisch ab
  2. LED-Licht für mehr Sicht, wenns dunkel wird
  3. Sehr kompakt und leistungsstark
  4. Ideal für alle Art von Reifen (von Auto bis Fahrrad)

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Der Mini-Kompressor von Bosch nimmt Ihnen das lästige Pumpen ab, wenn an einem Ihrer Fahrzeuge der Luftdruck zu gering ist. Bei einer Länge von nur 215 Millimeter ist die Pumpe auch eine Option für Radtouren oder für das Handschuhfach. Bei einem Maximaldruck von 10,3 bar meistert der Kompressor auch anspruchsvolle Aufgaben wie das Aufpumpen von Rennrad-Reifen. Wahlweise können Sie den gewünschten Zielwert einstellen oder die Pumpe manuell betreiben. Der aktuelle Luftdruck wird ebenfalls angezeigt. Praktisch ist die integrierte LED-Leuchte, mit deren Hilfe Sie auch bei Dunkelheit hantieren können. Bei der angezeigten Druck-Einheit haben Sie die Wahl zwischen bar, PSI und kPa. Mit im Lieferumfang dabei und am Gerät untergebracht sind mehrere Adapter für unterschiedliche Ventil-Typen. Geladen wird der Akku-Kompressor über einen USB-Port.

Die Fachmagazine sind sich einig, das kleine Kraftpaket funktioniert sehr zuverlässig und lässt sich überall verstauen. Damit haben Sie immer einen praktischen Helfer dabei. Autoreifen schafft der Winzling auch, allerdings dauert das etwas länger als bei einem großen Kompressor. In Pannensituationen ist es aber die Rettung. Preislich kein Schnäppchen, aber dafür zuverlässig und kompakt.

von

Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kompressoren

Datenblatt zu Bosch EasyPump

Allgemeines
Typ Ölfreier Kompressor info
Flüsterleises Modell fehlt
Maximaler Druck 10,3 bar
Abgabeleistung 10 l/min
Antriebsart
Elektrisch k.A.
Akku vorhanden
KFZ-Kabel (12 V) k.A.
Akkuspannung 3,6 V
Akkuausdauer 3 Ah
Ausstattung
Tragbar vorhanden
Fahrbar fehlt
Niederdruckfunktion vorhanden
Automatische Abschaltung vorhanden
Display vorhanden
Abpump-Modus fehlt
Lieferumfang USB-C-Ladekabel, verschiedene Adapter und Ventile im Griff
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 603947000

Weiterführende Informationen zum Thema Bosch Mini-Kompressor, Luftpumpe Easy Pump 10 bar können Sie direkt beim Hersteller unter bosch-professional.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf