Die aptX-Unterstützung kommt in den Kopfhörern Edifier Stax Spirit S3 voll zum Tragen. Mit der passenden hochauflösenden Musik ergibt sich ein Klang, der in verschiedenen Tests gelobt wird. Noch mehr Details dürften sich über den ebenfalls verfügbaren analogen Kabelanschluss ausmachen lassen. Etwas schräg in diesem Zusammenhang ist die weiterhin benötigte Akkukapazität. Die eingebauten Treiber werden ansonsten nicht ausreichend mit Strom versorgt. Immerhin wird die Laufzeit mit stolzen 80 Stunden angegeben, was je nach Lautstärke noch deutlich variieren kann. Dennoch ergibt sich daraus eine Begrenzung der Nutzungsdauer, da der Akku irgendwann versagen wird. Das gilt aber so ähnlich auch bei anderen Kopfhörern, die dann beispielsweise zwar noch per Kabel funktionieren, aber keine aktive Geräuschunterdrückung mehr bieten können. Die hat Edifier hier übrigens gar nicht erst verbaut. Für knapp 400 Euro gibt es einfach nur hochwertigen Klang, viel Akku und eine würdige kabellose Übertragungsqualität.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 10/2022
- Details zum Test
Klangurteil: 82 Punkte
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“
„Der erste drahtlose Magnetostat zeigt: Ja, diese Kombination funktioniert hervorragend. Auch wenn mir der Grundklang eine Spur zu warm war, nach Anpassung per App-Preset zeigte der Stax Spirit S3, vor allem in Bezug auf Impulse und Kraft, Weltklasse-Qualitäten.“