Bilder zu Edifier M3200

Edi­fier M3200 Test

  • 1 Test
  • 215 Meinungen

  • Aktiv
  • Bau­weise: Bass­re­flex

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

215 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
104 (48%)
4 Sterne
34 (16%)
3 Sterne
30 (14%)
2 Sterne
26 (12%)
1 Stern
21 (10%)

3,8 Sterne

215 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

34 Watt RMS

Das aktive 2.1-Set Edifier M3200 bringt es laut Hersteller auf eine RMS-Ausgangsleistung von 34 Watt. Von den 34 Watt entfallen jeweils neun Watt auf die schlanken Satelliten, der Subwoofer wird mit 16 Watt angesteuert.

Der Verstärker befindet sich im Holzgehäuse des Subwoofers. Für die Schallwandlung ist ein 140 Millimeter großes Tiefton-Chassis zuständig, in den Satelliten hat man je einen 50 Millimeter großer Mitteltieftöner und einen 19 Millimeter großer Tweeter verbaut. Gemeinsam sollen die Boxen einen Frequenzbereich von 45 Hertz bis 20000 Hertz abdecken. Dabei übernimmt der Subwoofer den unteren Frequenzbereich von 45 bis 145 Hertz, die Satelliten sind für den Bereich von 145 bis 20000 Hertz zuständig. Alle Lautsprecher sind magnetisch geschirmt, lassen sich also problemlos neben einen Röhrenfernseher- oder Monitor stellen. Der maximale Schalldruckpegel liegt laut Datenblatt bei 85 Dezibel. Die Lautstärke reguliert man an der Kabelfernbedienung, hier kann man außerdem den sogenannten „Halo-Effekt“ aktivieren und seine Kopfhörer anschließen. Anschluss zum Abspielgerät findet das Edifier M3200 über einen 3,5 Millimeter-Klinkenstecker und ein mitgeliefertes Adapterkabel.

Zwar darf man von einem 2.1-Set wie dem Edifier M3200 keine Höchstleistungen erwarten, für den gelegentlichen Musik-, Spiele- oder Filmgenuss sollte das Set trotzdem reichen. In Relation zur kompakten Bauform und zum Preis von knapp 50 Euro (amazon) kann das Set definitiv überzeugen.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Allgemeine Daten
System
  • Subwoofer-Satelliten-System
  • 2.1-System
Verstärkung Aktiv
Wege 3
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 45 Hz - 20 kHz
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 5,3 kg
Weitere Daten
System-Komponenten
  • Subwoofer
  • Regallautsprecher

Weiterführende Informationen zum Thema Edifier M-3200 können Sie direkt beim Hersteller unter edifier.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin