Bilder zu Ecovacs GOAT G1-2000

Ecovacs GOAT G1-2000 Test

  • 5 Tests
  • 1.189 Meinungen

  • Ohne Begren­zungs­ka­bel
  • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 2000 m²

Gut

1,9

Moder­ner Gar­ten­hel­fer ohne Begren­zungs­ka­bel

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 27.04.2024
Innovativer Gartenhelfer. Dieser Mähroboter benötigt keine Begrenzungskabel und ist ideal für Gärten bis 2.000 m². Starke Hinderniserkennung und gute Steigfähigkeit sind Pluspunkte, während der Kantenschnitt eine Schwäche darstellt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,6)

    14 Produkte im Test

    Plus: überzeugt mit guter Mähleistung; arbeitet ohne Begrenzungskabel; Kamera für Hindernisse; lange Mählaufzeit; gute Ausstattung und Handhabung; Bedienung per App und Sprachsteuerung.
    Minus: teure Technik; braucht ggf. viele Antennen für reibungslose Navigation. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (1); Spitzenklasse

    „Highlight“

    Plus: navigiert ohne Kabel; hinterlässt ein sehr sauberes Schnittbild; ideal für große Flächen (2000 m²); kaum hörbar; leicht zu installieren; einfach in der Bedienung; App-Steuerung.
    Minus: teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8,9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 8,5 von 10 Punkten, „Gold“

    Pro: leistungsstarker, zuverlässiger Roboter für große Flächen; auch für anspruchsvolle Flächen; top Qualität; einfache, zuverlässige Steuerung; intuitive App; effizient; einfache Reinigung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Stärken: lässt sich einfach einrichten; mäht systematisch; Hinderniserkennung funktioniert; übersichtliche App überzeugt; Diebstahlschutz vorhanden (4G optional).
    Schwächen: viel Randüberstand, wenn keine geeignete Mähkante vorhanden ist; Barken können Gartenblick stören. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 94%

    Pro: navigiert zuverlässig; mäht systematisch und damit effizient; überzeugende App; geländegängig; erkennt Tiere; ohne Begrenzungskabel; gute Mähergebnisse; für große Flächen.
    Contra: Sendemasten könnten unauffälliger sein (je nach Größe der Fläche mehrere nötig). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Ecovacs’ GOAT G1-2000 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mähroboter, wie Mähleistung oder Einrichtung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Mähleistung

Einrichtung

Bedienung

Ausstattung

Lautstärke

Zuverlässigkeit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Mähroboter überzeugt in vielen Aspekten, besonders durch seine gute Mähleistung und einfache Einrichtung über eine benutzerfreundliche App. Viele Nutzer schätzen die leise Arbeitsweise und die zuverlässige Hindernisvermeidung des Geräts. Dennoch gibt es auch Kritikpunkte wie unzureichende Mähergebnisse in bestimmten Bereichen sowie technische Probleme mit der App und dem Kundenservice. Diese negativen Erfahrungen führen dazu, dass einige Käufer unzufrieden sind und das Preis-Leistungs-Verhältnis hinterfragen. Trotz dieser Bedenken berichten viele Anwender von einer positiven Erfahrung insgesamt, da der Roboter viele Erwartungen erfüllt und gut arbeitet.

3,6 Sterne

1.189 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
583 (49%)
4 Sterne
154 (13%)
3 Sterne
95 (8%)
2 Sterne
95 (8%)
1 Stern
262 (22%)

3,6 Sterne

1.189 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Moder­ner Gar­ten­hel­fer ohne Begren­zungs­ka­bel

Stärken

Schwächen

Um den Ecovacs GOAT G1-2000 zu installieren, benötigen Sie keine Begrenzungskabel. Stattdessen stellen Sie Baken im Garten auf, an denen der Mähroboter sich orientiert. Um herauszufinden, wie viele Baken Sie für Ihren Garten benötigen, stellt der Hersteller online eine intuitiv bedienbare Kaufhilfe zur Verfügung. Insgesamt ist dieses Modell für Gärten bis 2.000 Quadratmeter Größe geeignet. Der Gartenhelfer ist groß und ausladend, sodass er nicht unter alle Gartenmöbel oder in jede kleine Ecke passt. Die Hinderniserkennung hingegen ist hervorragend, selbst Tiere erkennt das Gerät zuverlässig. Durch seine vorsichtige Fahrweise lässt der Kantenschnitt mitunter zu wünschen übrig. Haben Sie einen eher unebenen Garten, ist dieses Modell die richtige Wahl. Dank der tiefen Profilräder schafft der Roboter Steigungen problemlos.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternative

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Ecovacs Robotics GOAT G1-2000 können Sie direkt beim Hersteller unter ecovacs.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.