Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

e-bike manufaktur 13ZEHN (Modell 2016) im Test der Fachmagazine

  • Note:1,5

    Platz 5 von 12

    „Plus: sehr ausgewogene Fahrleistungen, leicht sportiv für agile Fahrmanöver; souveräner Motor, überlegene Kraftentfaltung ohne übertriebene Dynamik, Display; Gewicht, Fahren ohne Motor, Federgabel.
    Minus: Reifen weniger für Naturpisten geeignet.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu e-bike manufaktur 13ZEHN (Modell 2016)

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu e-bike manufaktur 13ZEHN (Modell 2016)

Basismerkmale
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 22,9 kg
Modelljahr 2016
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss vorhanden
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel k.A.
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Sensor-Automatik k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik k.A.
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Rücktrittbremse fehlt
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorleistung 250 W
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Weitere Daten
Ausstattung Klingel
Schaltgruppe Shimano Deore XT

Weiterführende Informationen zum Thema e-bike manufaktur 13 ZEHN (Modell 2016) können Sie direkt beim Hersteller unter ebike-manufaktur.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Klettermaxe

ElektroRad - Mit 120 mm Federweg vorne und hinten sollte für die Fahrt auch in schwierigem Gelände ausreichend Dämpfung vorhanden sein. Variabel: W ahlweise können 29"-Laufräder eingebaut werden. Diese sind kaum größer, ermöglichen aber eine noch flottere Gangart. Bosch-typisch beschleunigt das E-Contrail beim Anfahren gewohnt kräftig und erreicht zügig die Unterstützungsgrenze bei 25 km/h. …weiterlesen

Für besondere Ansprüche

ElektroRad - Aufsteigen, absteigen und wieder aufsteigen, stehenbleiben; alles leicht gemacht! Die Scheibenbremsen sind gut dosierbar und verzögern sicher. Bereits ins zweite Jahr geht das Pony vom Fahrradproduzenten Riese & Müller. Dass sich die Entwickler um Markus Riese und Heiko Müller viel Gedanken zum Wohle der Radfahrer machen, wird beim aktuellen Pony offenbar. Beim Antriebssystem vertrauen die Darmstädter auf den inzwischen bereits vielfach bewährten Bosch Mittelmotor "Performance Line". …weiterlesen

Tolle Tourer²

ElektroRad - Die neue Marke e.bike manufaktur aus Oldenburg bekennt sich voll zu Brose: Sämtliche Modelle vom Kompaktrad über Citybikes bis zum Tourer sind ausschließlich mit diesem Motoren-System ausgestattet. Top of the line ist das 13Zehn, das es zunächst nur mit Diamantrahmen gibt. Dieser besitzt gefällige Rohrformen, in denen Kabel und Züge inwändig geführt sind - für eine wertige Optik. Dagegen wirkt der Brose-Motor recht kantig. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf