Bilder zu Dyson Ball

Produktbild Dyson Ball
Produktbild Dyson Ball

Dyson Ball Test

  • 1 Test
  • 75 Meinungen

Gut

2,4

Fle­xi­bel, aber ent­täu­schend in der Leis­tung

Unser Fazit 19.06.2018
Flexibel aber verbesserungswürdig. Flexibler Bodenstaubsauger mit mäßiger Saugleistung und Kritik an der Haltbarkeit. Bessere Alternativen für den Preis verfügbar. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (3,0)

    20 Produkte im Test

    Saugen (45%): „befriedigend“ (3,0);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,8);
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“ (1,8);
    Haltbarkeit (10%): „befriedigend“ (3,0);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0);
    Sicherheit (0%): „gut“ (2,1).


Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

75 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
48 (64%)
4 Sterne
12 (16%)
3 Sterne
9 (12%)
2 Sterne
6 (8%)
1 Stern
0 (0%)

4,3 Sterne

75 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fle­xi­bel, aber ent­täu­schend in der Leis­tung

Stärken

Schwächen

Flexibilität und Mobilität spielen bei Staubsaugern eine große Rolle. Nicht umsonst erfreuen sich Akkustaubsauger großer Beliebtheit. Deswegen hat Dyson den Bodenstaubsauger Ball entwickelt, der trotz Netzkabel möglichst handlich sein soll. Ist er auch, aber hier hätte man auch andere, vielleicht sogar wichtigere Kernaspekte, nicht außer Acht lassen sollen. Die Saugleistung des Geräts lässt fast überall zu wünschen übrig. Mit Teppichen, Tierhaaren, Polstern und Ecken hat er Probleme und kann nicht überzeugen. Lediglich auf Hartböden hinterlässt die Leistung einen guten Eindruck. Auch die Haltbarkeit wird von Testern kritisiert. Für etwa 280 Euro gibt es sicherlich bessere Alternativen, wie z.B. den Siemens VSZ5SEN2 Z5.0 powerSensor.

von Tim

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

VX82-1-5DB

Sehr gut

1,3

AEG VX82-​1-​5DB

Nachhaltig

Boden­staub­sau­ger mit Bedienele­ment am Hand­griff
900140 JVP180-11 James

Sehr gut

1,4

Numa­tic 900140 JVP180-​11 James

Lei­ser Sau­ger für große Flä­chen
HPC160 Henry Petcare

Sehr gut

1,5

Numa­tic HPC160 Henry Pet­care

Effek­tiv und dezent
VX82-1-4MB

Gut

1,7

AEG VX82-​1-​4MB

Extra leise und effek­tiv
Guard S1 Parquet Flex

ohne Endnote

Miele Guard S1 Par­quet Flex

Für die kom­for­ta­ble und gründ­li­che Boden­rei­ni­gung

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubkapazität

1,8 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet nicht sehr viel Platz. Durch­schnitt­li­che Modelle bie­ten hier etwas mehr (2,7 Liter).

Lautstärke

80 dB

Der Staub­sau­ger ist sehr laut. Die durch­schnitt­li­che Laut­stärke aktu­el­ler Modelle liegt bei 78 dB.

Gewicht

9.610 g

Der Staub­sau­ger ist ein rich­ti­ges Schwer­ge­wicht, er liegt deut­lich über dem Durch­schnitt von 6.131 Gramm.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Spezieller Möbelschutz fehlt
Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 600 W
Gewicht 9610 g
Staubsaugen
Beutellos k.A.
Mit Beutel k.A.
Wasserfilterung k.A.
Staubkapazität 1,8 l
Aktionsradius 9,6 m
Geeignet für Allergiker fehlt
Geeignet für Tierhaare fehlt
HEPA-Filter fehlt
Leistungssteuerung am Saugrohr fehlt
Zusätzlicher Saugschlauch fehlt
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro Jahr 28 kWh
Lautstärke 80 dB
Staubemissionsklasse A
Hartbodenreinigungsklasse B
Teppichreinigungsklasse C
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Aus unse­rem Maga­zin