Bilder zu Bosch Serie 4 BGD38BU2

Bosch Serie 4 BGD38BU2

  • 1.336 Meinungen

  • Mit Beu­tel

Gut

1,6

Top-​​Sau­g­leis­tung, kom­for­ta­bles Hand­ling

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Boschs Serie 4 BGD38BU2 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Staubsauger, wie Saugleistung oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Stromversorgung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Staubsauger bietet eine starke Saugleistung und ist dabei leicht und handlich, was die Bedienung erleichtert. Die gute Kabellänge erhöht den Bewegungsradius und das Design ist durchdacht für enge Räume. Allerdings bemängeln einige Nutzer das Fehlen von Ersatzfiltern sowie einen unzureichenden Staubbehälter. Auch in engen Bereichen hat der Staubsauger Schwierigkeiten beim Saugen, was die Effizienz beeinträchtigt. Der Geräuschpegel wird von einigen als störend empfunden. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild aus positiven Eigenschaften wie guter Saugkraft und Handhabung sowie negativen Aspekten hinsichtlich Ausstattung und Bedienkomfort in bestimmten Situationen.

4,4 Sterne

1.336 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
856 (64%)
4 Sterne
294 (22%)
3 Sterne
107 (8%)
2 Sterne
26 (2%)
1 Stern
53 (4%)

4,4 Sterne

1.336 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Top-​Sau­g­leis­tung, kom­for­ta­bles Hand­ling

Stärken

Schwächen

Zehn Meter Radius erreichen Sie mit dem Bosch-Sauger Serie 4 BGD38BU2. Damit arbeiten Sie auch auf großen Flächen von mehr als 100 Quadratmetern ohne Steckerwechsel. In Haushalten mit Treppen und für ein generell komfortables Handling ist das geringe Gewicht ein Pluspunkt: Der Korpus bringt 4,5 Kilogramm auf die Waage, mit Zubehör bewegen Sie somit etwas mehr als fünf Kilogramm. Praktisch für den großzügigen Radius ist der voluminöse Staubbeutel mit vier Litern Kapazität. Sie sparen sich somit einen häufigen Wechsel. Sparen ist auch beim Filter angesagt: Die mehrstufige Lösung bietet einen hohen Abscheidegrad von nahezu 100 Prozent und ist auswaschbar. Ein Nachkauf ist damit unnötig. Mit der Saugleistung zeigen sich die Anwender unisono zufrieden. Negativ fällt einzig die erhöhte Lautstärke von 79 Dezibel auf. Aktuell zahlen Sie circa 100 Euro für den leistungsstarken Staubsauger.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs