Dieser Klein-Fernseher mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von gerade mal 60 Zentimetern eignet sich nicht nur als Zweit- oder Drittgerät, etwa für das Gästezimmer. Vielleicht genügt Ihnen generell der Internetzugang Ihrer anderen Devices. Und Sie wollen nicht auch noch ein platzraubendes SmartTV-Gerät rumstehen haben - das, anders als diese TV-Grundbedarfs-Lösung ohne Online-Features, neu mehr als 100 Euro kosten würde. Ein digitaler Triple-Tuner sowie ein Analogempfänger für die üblichen linearen TV-Empfangswege sind ja immerhin vorhanden. Über die Schnittstellen für externe Zuspieler und Speichermedien ließen sich, per Stick oder Dongle, notfalls sogar doch Streaming-Optionen für Netflix etc. nachrüsten. Mit der HD-ready-Auflösung und den lauen Kontrasten des Displays sowie der schlimmen, blechernen Soundausgabe müssten Sie sich allerdings arrangieren.
28.04.2020
Grundbedarfs-Fernseher zum Super-Niedrigkurs
Stärken
- extrem günstiger, kleiner LED-Fernseher
- gute, wenig intervenierende, basale Signalverarbeitung
- digitaler Triple-Tuner für alle gängigen TV-Empfangswege
- viele Schnittstellen (HDMI, USB, CI+), PC-Monitor-Mode
Schwächen
- nur HD-ready-Auflösung mit 1366 x 768 Pixeln
- relativ kontrastarme Wiedergabe
- kein direkter Internetzugang, keine SmartTV-Features
- sehr schwache, blecherne Stereo-Soundausgabe