ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Einschätzung unserer Redaktion

Klei­nes, extrem güns­ti­ges Fens­ter in die Fern­seh-​Welt

Stärken

  1. extrem günstiger, ziemlich kleiner LED-„Nur“-Fernseher
  2. nur geringfügig intervenierende, gute Signalverarbeitung
  3. digitaler Triple-Tuner für alle gängigen linearen TV- und Radio-Empfangswege
  4. sämtliche wesentlichen Schnittstellen, u.a. HDMI, USB, CI+, digitaler AUDIO OUT

Schwächen

  1. kontrastarmes Display mit physikalischer Auflösung von nur 1366 x 768 Pixel
  2. kein direkter Internetzugang, keine SmartTV-Features
  3. keine Drahtlos-Schnittstellen, weder WLAN noch Bluetooth
  4. sehr schwache, blechern tönende Soundausgabe

Von diesem kleinen, extrem günstigen „Nur“-Fernseher mit digitalem Triple-Tuner für den Empfang linear ausgestrahlter TV-Programme dürfen Sie sich nicht zu weit entfernen, wenn Sie von visuellem oder akustischem Content genügend mitbekommen wollen. Er eignet sich also nur dort als Zweit- oder Drittgerät, wo Sie das nicht sehr scharfe und ein bisschen kontrastschwache Display - mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von nur 47 Zentimetern - quasi vor der Nase haben. Immerhin lässt sich die richtig schlechte Tonausgabe extern aufmotzen, dafür ist unter anderem sogar ein digitaler AUDIO OUT vorhanden. Ein direkter Internetzugang ist zwar nicht integriert, entsprechend sind auch keine SmartTV-Optionen am Start. Aber selbst solche Features wären über die basale Schnittstellen-Ausstattung und einen handelsüblichen Online-Streaming-Adapter doch noch nachrüstbar.

von

Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2019.

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Dyon SMART 24 VX LED-TV 60cm 24 Zoll EEK F (A - G) DVB-T2, DVB-C, DVB-S2,

Kundenmeinungen (13.751) zu Dyon Enter 19 Pro-X2

4,3 Sterne

13.751 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8526 (62%)
4 Sterne
2888 (21%)
3 Sterne
1100 (8%)
2 Sterne
413 (3%)
1 Stern
825 (6%)

4,3 Sterne

13.751 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Dyon Enter 19 Pro-X2

Anzahl HDMI

1

Das Gerät bie­tet sehr wenige HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 19"
Auflösung HD ready
Curved fehlt
HDR10 fehlt
HDR10+ fehlt
HLG fehlt
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Helligkeit 180 cd/m²
Ton
Ausgangsleistung 6 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang fehlt
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV fehlt
WLAN fehlt
HbbTV fehlt
Internetbrowser fehlt
Media-Streaming fehlt
Wi-Fi Direct fehlt
Bildschirmspiegelung fehlt
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung fehlt
Anschlüsse
Anzahl HDMI 1
Anzahl USB 1
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) fehlt
HDCP 2.2 fehlt
HDCP 2.3 fehlt
VRR fehlt
ALLM fehlt
USB 3.0 fehlt
Bluetooth fehlt
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) fehlt
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) fehlt
Digital (koaxial) vorhanden
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme fehlt
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 19 kWh
Gewicht 2 kg
Vesa-Norm 100 x 100
Weitere Daten
HDMI-MHL fehlt
Sprachassistent (intern) fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: D800189

Weiterführende Informationen zum Thema Dyon Enter 19 Pro-X2 können Sie direkt beim Hersteller unter dyon.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf