-
- Erschienen: Juni 2009
- Details zum Test
ohne Endnote
„Ein Lautsprecher-Tipp, wie er einem nur alle paar Jahre einmal unterkommt. ... Der wunderbaren tonalen Ausgewogenheit steht die erstklassige Verarbeitung nicht nach - exzellent.“
Typ: | Standlautsprecher |
---|---|
System: | Stereo-System |
„Ein Lautsprecher-Tipp, wie er einem nur alle paar Jahre einmal unterkommt. ... Der wunderbaren tonalen Ausgewogenheit steht die erstklassige Verarbeitung nicht nach - exzellent.“
„Kauftipp“
„... Wer Freude an Klangperfektion und an einem nicht zu übersehenden, dabei zeitlos elegant gestylten Statussymbol hat, ist bei der Focus 360 genau an der richtigen Adresse. Hoher Langzeit-Hörspass und Werterhalt garantiert.“
Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“
„Ein bezahlbarer Traum: Die Focus 360 klingt wunderbar vollmundig und ausgewogen-offen. Neuer Maßstab in der 5000 Euro-Klasse!“
Typ | Standlautsprecher |
System | Stereo-System |
Verstärkung | Passiv |
Bauweise | Bassreflex |
Frequenzbereich | 31 Hz - 25 kHz |
Wege | 3 |
Gewicht | 36 kg |
Maximale Belastbarkeit / Leistung | 300 W |
Abmessungen | 250 x 385 x 124 mm |
Weiterführende Informationen zum Thema Dynaudio Focus 360 können Sie direkt beim Hersteller unter dynaudio.de finden.
Der Gentleman-Boxer
Klang + Ton - Einen Subwoofer hatten wir schon länger nicht mehr als Cheap Trick. Und wenn dabei ein ebenso bezahlbarer wie musikalisch begabter Bassist herauskommt wie hier, dann müssen wir uns fragen lassen: warum eigentlich nicht?In diesem 5-seitigen Ratgeber stellt Klang + Ton (4/2009) wieder einen großen Subwoofer als „Cheap Trick“ vor und sagt, ob es sich lohnt ihn zu bauen und was er kann. …weiterlesen
Lügendetektor
hifi & records - Dass Dänen nicht lügen, ist auch im Falle von Dynaudio hinreichend bekannt. Aber wie genau nimmt es die Focus 360 mit der Wahrheit? …weiterlesen
Nahe an der Perfektion
HomeElectronics - Die neue Focus 360 ist längst nicht die grösste und teuerste Box aus dem Dynaudio-Sortiment. Doch auch sie kann in der obersten Liga brillant mitspielen. Als Testkriterien dienten Klang, Handling und Verarbeitung. …weiterlesen
Die Repräsentantin
stereoplay - Das sorgt für hohe Belastbarkeit. Um gegenseitige Beeinflussung zu vermeiden, sind der Bass- und der Mittelhochtonzweig (rechts) auf unterschiedlichen Weichen untergebracht, obwohl Dynaudio bei der Focus 360 – wie immer – nur eine Single-Wiring-Anschlussmöglichkeit anbietet. Saubere Bässe im Fokus: Die 360 geriet mit ihren 1,24 Metern auch deshalb so hoch, weil die Entwickler die Tieftöner möglichst weit weg vom (reflektierenden) Boden halten wollten. …weiterlesen