Ein unglaublich günstiger Fernseher und mit einer Bildschirm-Diagonalen von immerhin 81 Zentimetern schon groß genug, um visuell Vergnügen zu bereiten. Zwar kann das Display nur mit der HD-ready-Auflösung von 1366 x 768 Pixeln dienen, besser wäre in dieser Dimension Full HD. Doch zugleich kann er mit anständigen Kontrasten und der für die Direct-LED-Bauweise typischen, exakten Farbwiedergabe aufwarten. Klarer Nachteil gegenüber marktüblicheren Konfigurationen: Für die Zuführung von Content sind lediglich ein digitaler TV-Triple-Tuner und ein paar Schnittstellen vorhanden, aber kein direkter Internetzugang und entsprechend keine SmartTV-Features wie Streaming. Auch ist die Soundausgabe eher mau. Am ehesten bewährt sich das Produkt als Zweit- oder Drittgerät beispielsweise für Sport-Events, fürs Gästezimmer oder für die Küche.
18.09.2019
Konventioneller Fernseher zum „Nimm mich“-Preis
Stärken
- extrem günstiger Kompakt-Fernseher mit Direct-LED-Display
- interpolierte Bildwiederholfrequenz 200 Hz, Rauschreduktion
- digitaler Triple-Tuner, HDMI-Ports, USB-Playback
- CI+-Schacht für Entschlüsselungs-Module & SmartCards
Schwächen
- physische Panel-Auflösung nur 1366 x 768 Pixel
- kein Internetzugang, keine SmartTV-Features
- schwache, blechern tönende Stereo-Soundausgabe