Bilder zu Dual CS 440

Dual CS 440

  • 9 Meinungen

  • Voll­au­to­ma­tisch
  • Rie­men
  • HiFi-​Plat­ten­spie­ler

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

3,4 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (44%)
4 Sterne
1 (11%)
3 Sterne
1 (11%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (33%)

3,4 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Bei dem Dual CS 440 handelt es sich um einen recht einfachen Plattenspieler, der auf zusätzliche Features verzichtet und sich stattdessen voll und ganz auf seine Hauptfunktion – das Abspielen von Vinyl Platten – konzentriert. Bereits die Optik weist darauf hin, dass es sich um ein einfaches und gleichzeitig hochwertiges Gerät handelt: Ein einfacher Aufbau mit nur den nötigsten Bauteilen liegt unter einem transparenten Deckel. Dabei wurden sämtliche Teile absolut hochwertig verarbeitet und bestehen aus robusten und damit langlebigen Materialien. Der Teller wurde im Aluminium-Druckgussverfahren hergestellt, ist mit einem antistatischen Filzbelag ausgerüstet und das hochwertige Holzgehäuse dämpft die Eigenschwingung des Geräts.

Stärken und Schwächen

Rein äußerlich hebt sich der vollautomatische Plattenspieler von den oftmals billig wirkenden Plastik-Versionen klar ab, doch auch technisch hat er einiges zu bieten. Er bietet mit 33 und 45 Umdrehungen pro Minute („RPM“) zwei Geschwindigkeiten an und arbeitet mit dem Tonabnehmersystem DMS 251 S. Wer möchte kann auch ein anderes Tonabnehmer-System montieren, solange es das selbe Gewicht wie das Original-Teil besitzt. Das Gesamtgewicht des Geräts liegt bei ungefähr sechs Kilogramm, wodurch der Plattenspieler einen stabilen Stand bekommt und laut Hersteller liegt der Übertragungsbereich bei 10 bis 20.000 Hertz.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Faktor bei einem Plattenspieler ist das Abtastsystem, denn wird dort schlechte Qualität geliefert, so wirkt sich das direkt auf die Wiedergabe der Musik aus. Der Präzisionstonarm kann jedoch ein störungsfreies Klangbild übertragen und in Verbindung mit einer hochwertigen Sound-Anlage schafft der Schallplattenspieler eine empfehlenswerte Musikqualität. Allerdings ist das Gewicht des Tonarms etwas zu gering gewählt, sodass bereits kleinste Erschütterungen ausreichen, damit die Platte zu springen beginnt. Bei Amazon ist er für circa 260 Euro zu finden und kann sowohl optisch als auch technisch überzeugen.

von Felix

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

AT-LP3XBT

Sehr gut

1,5

Audio-​Tech­nica AT-​LP3XBT

Vinyl-​Ein­stiegs­klasse, aber in gut
DT 230 BT

Gut

1,7

Dual DT 230 BT

Soli­der All­tags­plat­ten­spie­ler zum fai­ren Preis
AT-LP70XBT

Gut

1,8

Audio-​Tech­nica AT-​LP70XBT

Fast audio­phil -​ auch kabel­los gut
PS-LX310BT

Gut

1,9

Sony PS-​LX310BT

Unkom­pli­zier­ter Vinyl-​Schön­ling
F100

Gut

2,0

Rek­kord F100

Qua­li­täts-​Dre­her für Vinyl-​Ein­stei­ger -​ aus dem Schwarz­wald

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik
Betriebsart Vollautomatisch
Antrieb Riemen
Typ HiFi-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung fehlt
78 U/min fehlt
Akku-/Batteriebetrieb k.A.
Abnehmbares Stromkabel fehlt
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
XLR fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
Klinke fehlt
Kopfhörer fehlt
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe k.A.
Eingebaute Lautsprecher fehlt
Externe Lautsprecher k.A.
Abdeckhaube vorhanden
Digitalisierungssoftware fehlt
Tonabnehmersystem mitgeliefert vorhanden
Auto-Stopp k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 42 cm
Tiefe 36 cm
Höhe 12 cm
Gewicht 4,4 kg
Weitere Daten
Kassettendeck fehlt

Aktu­ell beliebte Plat­ten­spie­ler