Bilder zu DJI Mini 2

DJI Mini 2 ab 369 €

  • 14 Tests
  • 9.833 Meinungen

  • 2,7K (QHD), 4K (UHD), Full HD
  • 12 MP
  • Max. Flug­zeit: 31 Minu­ten
  • 249 g

Sehr gut

1,3

Die Kleine wird erwach­sen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 18.11.2020
Kompaktes Kraftpaket. Ideal für Einsteiger: Diese kompakte Drohne bietet eine stabile Fluglage, verbesserte Funktechnik und die Möglichkeit, Videos in 4K aufzunehmen. Trotz fehlender Ausstattungsmerkmale ein überzeugendes Gesamtpaket. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Mini 2 Fly More Combo

    Mini 2 Fly More Combo

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „... Insgesamt ist die DJI Mini 2 eine klug konstruierte Kompaktdrohne, die sich auch aufgrund ihrer Unterstützung des RAW-Formats vor allem für Drohnen-Einsteiger*innen und Fotograf*innen auf Reisen hervorragend eignet.“

  • „gut“ (1,9)

    11 Produkte im Test

    • Erschienen: 23.03.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    Getestet wurde: Mini 2 Fly More Combo

    „Plus: Flug ohne Kenntnisnachweis; gute Fernbedienung und App; vorprogrammierte Flugbewegungen.
    Minus: keine Kollisionssensoren vorn und hinten; Blende lässt sich nur umständlich regeln.“

    • Erschienen: 14.01.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 02.01.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Mit der Mini 2 ist DJI ein Nachfolger gelungen, der trotz weiterhin sehr handlicher Größe eine zeitgemäße Kameraauflösung und lange Flugzeit bietet. Die Reichweite ist hervorragend und OcuSyn 2.0 garantiert auch bei dicht besiedelter Umgebung ein stabiles Signal. ...“

    • Erschienen: 02.01.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Vorteile: Kennzeichnung ist nicht zwingend; niedriges Gewicht; kleine Abmessungen.
    Nachteile: keine Follow-Me-Funktion; kein Antikollisionssystem. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.06.2022
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten

    Pro: Qualität der UHD-Videos; RAW-Aufnahme; Signal-Reichweite.
    Contra: keine Objektverfolgung; fehlendes Antikollisionssystem. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Pro: Sehr kompakt; Einsteigerfreundlich; Gute Akkulaufzeit; USB-Ladefunktion.
    Kontra: Keine Motivverfolgung; Kamera ohne Besonderheiten.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO in Ausgabe 3/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 04.12.2020 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    „Pro: Gute Bildqualität, ultra-kompakt, tolle Ausstattung.
    Kontra: Keine Hinderniserkennung.“

    • Erschienen: 02.12.2020 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    Getestet wurde: Mini 2 Fly More Combo

    Pro: niedriges Gewicht; kleine Abmessungen; faltbares Design; hohe Geschwindigkeit; ordentliche Aufnahme; geeignet für Einsteiger.
    Contra: kein Kollisionssensor; fehlende Follow-Me-Funktion; kein Display im Controller. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.01.2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Super tragbar und ziemlich leise; nimmt 4K 30fps auf; unglaublich einfach zu bedienen.
    Contra: Kein Hinweis auf DJIs Active Track-Funktion; ziemlich starker Preisanstieg (im Vergleich zum Vorgänger). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.11.2020
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Pro: Intuitive Navigation; kompakte, praktische Drohne; großartige Akkulaufzeit.
    Contra: Teurer als der Vorgänger; keine neue Kamerahardware; kein Follow-Me-Modus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.11.2020
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,8 Sterne

9.833 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
8554 (87%)
4 Sterne
788 (8%)
3 Sterne
197 (2%)
2 Sterne
98 (1%)
1 Stern
295 (3%)

4,8 Sterne

9.832 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Korgi021

    Gut aber....

    • Vorteile: sehr gute Reichweite, scharfes Bild, Sehr einfach zu fliegen, Perfekte Flugstabilisierung, Sehr gute Reaktion auf Steuerbefehle, Profi-Einstellmöglichkeiten für die Kamera, Sehr kleines Packmaß, Lange Flugzeit
    • Nachteile: lange Ladezeiten, Fehlender Propellerschutz, Fehlende Funktionen, Fehlendes Landelicht, Tasche unpraktisch einzuräumen, Transporttasche kein wirklicher Schutz
    • Geeignet für: Anhänger, Profis als zusätzliches Backupsystem, Urlaubsfilmer
    Die Dji Mini 2 ist wirklich gut, stabilisiert hervorragend und ist extrem einfach zu fliegen. Die Natur findet einen Weg und deshalb haben wir die Mini 2. Im Prinzip hatte mir die Mavic Mini vollkommen genügt, aber die Anfälligkeit auf Störungen war mir zu blöd. Wenn man die Dji Mini 2 jedoch mit der Mavic Air2 vergleicht wird man feststellen dass hier ein Semi- Profigerät antritt es fehlen bei der Mini 2 nicht nur jede Menge Quickshoots, auch die Kamera ist bei Dämmerung nicht auf den Level der Air2. Besonders schmerzlich empfinde ich das fehlende tracing und hyperlaps. Da die Politik mit wenig Augenmaß einfach Gesetze und Verordnungen mit unlogischen Einschränkungen geschaffen hat sind die Verbraucher gezwungen sich sehr eigenartigen Hürden zu unterwerfen sofern sie nicht ungesetzlich unterwegs sein wollen.
    Antworten

Unser Fazit

Die Kleine wird erwach­sen

Stärken

Schwächen

Mit der Mavic Mini überraschte DJI Ende 2019 durch eine besonders kompakte und leichte Drohne, die unter 250 Gramm wiegt und damit von einigen Bestimmungen ausgenommen ist. Hierzulande gehört dazu beispielsweise die Kennzeichnungspflicht. Obwohl es sich bei der Mini um eine ernstzunehmende Kamera-Drohne handelt, fehlen ihr doch einige Ausstattungsmerkmale, um mit größeren Modellen mithalten zu können. Das hat DJI mit der zweiten Auflage nun geändert: So kann die Mini 2 Videos nun auch in 4K-Auflösung aufnehmen (30 Bilder pro Sekunde) und Fotos werden mit einer Auflösung von 12 Megapixeln bei Bedarf auch im RAW-Format gespeichert. Das gibt Ihnen erweiterte Möglichkeiten bei der Bildbearbeitung. Was der Mini 2 weiterhin fehlt ist allerdings eine umfassende Hinderniserkennung, diese funktioniert nur nach unten.

Erstaunlich stabile Fluglage trotz Kompaktheit

Die Mini bleibt ihrem Namen gerecht: An den Abmessungen und dem Gewicht ändert sich fast nichts, die 250 Gramm werden weiterhin unterschritten. Damit passt die Drohne beispielsweise in eine größere Jackentasche und kann bequem zu spontanen Ausflügen mitgenommen werden. Aufgerüstet wurde hingegen die Funktechnik: Mit der OcuSync 2.0-Technologie ist eine stabilere Übertragung möglich als durch die WiFi-gestützte Verbindung des Vorgängers. Neue Motoren sorgen der Fachseite "Digital Photography Review" zufolge für eine bessere Beschleunigung und gleichzeitig ein leiseres Fluggeräusch. Die Tester heben außerdem hervor, dass die Drohne trotz der kompakten und leichten Bauweise,  gut mit mäßigem Wind klarkommt.

Gerade für Einsteiger und Gelegenheitsfilmer bietet die Mini 2 ein kompaktes und gelungenes Gesamtpaket. Der Preist ist mit knapp 450 Euro dafür mehr als angemessen. Wenn Sie 4K-Videos auch mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen wollen oder höhere Fotoauflösungen brauchen, sollten Sie sich die DJI Mavic Air 2 anschauen.

von Andreas Krambrich

Ressortleiter im Ressort Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema DJI Innovations Mini 2 können Sie direkt beim Hersteller unter dji.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs