Mit der zweiten Auflage der Mavic Air schafft DJI einen sehr guten Kompromiss, aus kompakter Bauweise und umfangreicher Ausstattung. Dabei gelingt ihr der Spagat, sowohl Einsteiger als auch professionelle Anwender anzusprechen.
Gute Bildqualität im handlichen Format
Sie ist zwar etwas größer geworden als ihre Vorgängerin, bietet dafür aber auch einiges an zusätzlicher Leistung. Der neue 48-Megapixel-Sensor ermöglicht nicht nur hochaufgelöste Fotos, sondern liefert auch 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde. In ersten Tests wird die gute Bildqualität sowohl der Fotos als auch der Videos gelobt. Bilder können Sie wahlweise mit den vollen 48 Megapixeln oder als 12-Megapixel-Aufnahmen speichern, was in einer besseren Dynamik und Kontrastdarstellung resultiert. Um mehr Reserven bei der Bearbeitung zu haben, können Sie Bilder auch im Raw-Format aufnehmen.