ohne Endnote

**

ohne Note

Gut (2,1)
** Hinweis: Es konnte keine Endnote vergeben werden.
Fazit unserer Redaktion 29.05.2017

Güns­ti­ges Modell für kleine Woh­nun­gen

Passt der Spider 2.0 M612 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Dirt Devil Saugroboter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Dirt Devil Spider 2.0 M612 im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“

    8 Produkte im Test

    Stärken: vergleichsweise günstig; einfache Inbetriebnahme.
    Schwächen: unzureichende Saugleistung auf Teppich und Hartböden; Probleme beim Auffahren auf Teppich; rammt Hindernisse; Ladestation fehlt; nur ein einziger Betriebsmodus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut - sehr gut“ (1,5); Einstiegsklasse

    4 Produkte im Test

    Stärken: sehr gute Verarbeitung; geräuscharmer Betrieb; geringe Höhe; Signalton zum leichteren Auffinden; sehr gute Reinigungsergebnisse auf Flächen und Teppichen.
    Schwächen: in den Ecken bleiben Krümel zurück; magere Ausstattung, da keine Fernbedienung und Ladestation vorhanden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Note:4,6

    Platz 4 von 5

    „Dem preiswerten Sauger fehlt eine Ladestation. Er muss deshalb per Hand an die Steckdose gehängt werden. Die Navigation soll nach dem Chaosprinzip funktionieren. Seine Saugleistung konnte er aber kaum richtig unter Beweis stellen, da er schon nach dem ersten Testlauf seinen Dienst versagte und - ohne zu saugen - rückwärts ruckelte.“

  • „nicht empfehlenswert“ (36,4 von 100 Punkten)

    8 Produkte im Test

    Stärken: Ausstattung noch in Ordnung.
    Schwächen: mangelhafte Saugleistung, wirre Navigation. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (68,6%)

    Platz 9 von 9

    „Plus: gute Reinigungsleistung auf Hartböden.
    Minus: keine Station, Zufallsnavigation, keine Fernbedienung und App.“

    • Erschienen: 01.02.2017
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Punkten

    „... Wer in dem Spider 2.0 keinen Ersatz seines Staubsaugers sieht und ihm ein paar Nebenräume oder die zweite Etage des Hauses überlässt, wird in ihm eine enorme Arbeitserleichterung finden. Von Hindernissen lässt er sich kaum beeindrucken und seine flache Bauweise sorgt dafür, dass auch unter Schränken oder dem Bett regelmäßig gesaugt wird. Damit sprechen wir dem Dirt Devil Spider 2.0 auch mit ein paar Verbesserungsmöglichkeiten unsere Kaufempfehlung aus.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dirt Devil Spider 2.0 M612

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Technisat Technimax SR1 Saugroboter AppSteuerung 4 Reinigungsstufen LaserSensor

Kundenmeinungen (1.050) zu Dirt Devil Spider 2.0 M612

3,9 Sterne

1.050 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
531 (51%)
4 Sterne
191 (18%)
3 Sterne
148 (14%)
2 Sterne
85 (8%)
1 Stern
95 (9%)

3,9 Sterne

1.050 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Dirt Devil Spider 2.0 M 612

Güns­ti­ges Modell für kleine Woh­nun­gen

Stärken

Schwächen

Saugkraft

Hartböden & Parkett

Staub und kleinere Krümel nimmt der Dirt Devil sehr gut auf, gröberen Schmutz hingegen wie etwa Katzenstreu weniger. Seine Saugleistung ist dafür zu schwach. Haare sammelt er ebenfalls sorgfältig auf. Für die oberflächliche Reinigung zwischendurch kann ich den Saugroboter daher empfehlen.

Teppiche & Haare

Keine Empfehlung: Wie bei so vielen Saugrobotern, lässt auch beim Dirt Devil die Saugleistung auf Teppichen zu wünschen übrig. Allenfalls sehr dünne Ausleger werden gereinigt. Das Ergebnis ist allerdings auch hier eher mau.

Ecken & Kanten

Die Kantenfunktion reinigt recht gründlich. Der kleine Roboter ist hier wirklich emsig. Bei stark verwinkelten Wohnungen bekommt er allerdings an einigen Stellen manchmal baubedingt Probleme. Aufgrund der runden Bauform bleiben Ecken ungesäubert.

Leistung

Akku

Für kleine Wohnungen ist die Akkuleistung im grünen Bereich - laut Hersteller beläuft sie sich auf bis zu 90 Minuten. Ab und an werden jedoch Stimmen laut, dass der Akku früher nachlässt und außerdem durch unterschiedliche Laufzeiten pro Akkuladung negativ auffällt.

Handhabung

Arbeitsweise

Der Dirt Devil arbeitet zuverlässig, jedoch nicht ganz ohne Abstriche. So ist etwa zu hören, dass die Maschine dem Kantenmodus besonders viel Zeit widmet. Dadurch wird die Mitte des Raumes manchmal außer Acht gelassen. Positiv: Die Hindernissensoren reagieren gut, Möbel werden unbeschadet umfahren.

Entleerung & Reinigung

Schlicht und einfach: Staubbehälter und Filter lassen sich leicht entnehmen und fix unter fließendem Wasser säubern. Das Volumen des Behälters ist nicht groß und muss daher, je nach Verschmutzungsgrad, häufiger geleert werden. Manchmal löst sich der Deckel während des Arbeitsprozesses.

Lautstärke

Fast einhellige Meinung im Netz: Die Lautstärke des Dirt Devil stört nicht. Ob er allerdings auch fernsehtauglich ist, kann ich Dir wegen mangelnder Informationen nicht sagen.

Ausstattung

Boden- und Möbelschutz

Deine Möbel sind sicher. Denn der Saugroboter bewegt sich recht langsam und besitzt eine gummierte Schutzfläche am vorderen Gehäuseteil. Um jedoch vollkommen sicher zu gehen, empfehle ich dir, die Zimmer robotergerecht einzurichten.

Funktionen

Die Ausstattung spiegelt den Preis - sie ist überschaubar. Das heißt aber, dass wichtige Funktionen wie etwa die Programmierung von Saugzeiten, Ladestation und Fernbedienung fehlen. Die Aufladung erfolgt händisch über Kabel - das ist umständlich. Immerhin lässt sich die Empfindlichkeit des Sensors für eine bessere Hinderniserkennung einstellen.

von Frank

Für wen eignet sich das Produkt?

Dieser fleißige Haushaltshelfer Dirt Devil Spider 2.0 ist für den Einsatz zwischendurch gedacht. Er reinigt Hartböden und kurzflorige Teppiche und ist für die Reinigung von Badezimmerfliesen oder Küchenböden wunderbar geeignet. Denn dort nimmt er (kurze) Haare zuverlässig auf. Auch für Tierbesitzer stellt er eine gute Unterstützung im Alltag dar, denn er sorgt dafür, dass die lästigen Tierhaare überwiegend verschwinden.

Stärken und Schwächen

Im Vergleich zum Vorgängermodell M607 kommt der 2.0 (auch M612 genannt) mit einer um 50% längeren Laufzeit. Insgesamt 90 Minuten arbeitet der Saugroboter nun, kein schlechter Wert. Wenn sich die Ladezeit von ehemals über 4 Stunden ebenfalls reduziert hat, dann ist das ein super Verhältnis. Aber das ist auch der einzige Unterschied, der einen Mehrwert für den Nutzer bringt. Die Ausstattung ist beim alten wie beim neuen Spider gleich. Geliefert wird das Gerät mit austauschbaren Besen und einem Ersatzfilter. Die technischen Daten sind ebenfalls gleichgeblieben, er hat einen Absturzsensor, ein Dreifstufenprgraomm mit Kantenmodus, Chaosmodus und Spiralmodus - das ist Fluch und Segen zugleich, denn dadurch benötigt der Spider richtig viel Zeit zum Saugen. Die Motorleistung von 17 Watt und eine Spannung von 100-240 V verändert die Saugleistung kein bisschen. Das Makeover lässt sich eigentlich nur an der Hülle erkennen. Das neue Modell ist grau und schwarz, das alte Modell ist ganz schwarz.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit knapp 200 Euro ist der neue Spider identisch mit dem älteren Modell. Benutzer haben beim M607 schon bemängelt, dass der vorhandene Kantenmodus dazu führt, dass das Gerät akribisch die Raumkanten abfährt, aber die Flächen quasi vernachlässigt. Deshalb greifen eine ganze Reihe von Verbrauchern nach wie vor zum kabelgebundenen Handstaubsauger. Denn es dauert ihnen einfach zu lange, bis der Roboter endlich fertig ist. Die Leistung auf kurzflorigen Teppichen ist auch nicht die beste und der Schlitz zur Aufnahme längerer Haare eher ungeeignet. In Anbetracht dessen sind die 2 grünen Scheine gerade noch ok.

von Marion R.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Dirt Devil Spider 2.0 M612

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 7 cm
Gewicht 1500 g
HEPA-Filter fehlt
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig vorhanden
Methodisch k.A.
Raumerkennung
Laser k.A.
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte k.A.
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung k.A.
App-Steuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten k.A.
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband k.A.
Leuchttürme k.A.
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,27 l
Optimiert für Tierhaare k.A.
Seitenbürsten Beidseitig
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 90 min
Akkuladezeit 240 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Station mit Absaugfunktion k.A.
Station mit Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Weitere Daten
Mehrraumnavigation vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf