ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Digitus Wireless Private Cloud Drive (DN-7025) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Digitus' Private Cloud Drive ist auf die nötigsten Funktionen reduziert und hat einen schwachen Akku.“

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    „... Als USB-Kartenleser lieferte das Private Cloud Drive noch konkurrenzfähige Werte. Beim Abladen der Photos übers WLAN brach die Performance drastisch ein, wenn auf die SD-Karte geschrieben wurde. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Digitus Wireless Private Cloud Drive (DN-7025)

Kundenmeinung (1) zu Digitus Wireless Private Cloud Drive (DN-7025)

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Für Cloud-​Bast­ler

Die Digitus-Produkte kennt man als kleine Helferlein im elektronischen Leben, die das Budget nicht sonderlich belasten, aber hervorragende Dienste leisten können. Jetzt wird für all jene, die gerne eine individuelle Cloud aufbauen wollen ein interessantes Gehäuse mit diversen Schnittstellen angeboten. Die Unterbringung einer Festplatte im Inneren der kleinen Cloud ist leider nicht möglich und man muss sich auf die extern zusteckbaren Speichermedien beschränken.

Technische Ausstattung

Der kleine schwarze Kasten mit dem silbernen Chassis bietet unterschiedliche Steckplätze an, die mit Datenträgern bestückt werden können. Der SD-Karten-Slot nimmt die gängigen Formate auf, die eine maximale Kapazität von 128 GByte aufweisen dürfen. Der USB 2.0-Port dient zum Datenaustausch und kann mit einer externen USB-Festplatte verbunden werden, die bis zu 2 TByte groß sein darf. Gleichzeitig dient der USB-Port für die Aufladung des Akkus, der laut Hersteller eine Standby-Zeit von bis zu 25 Stunden bietet. Insgesamt können drei Nutzer via WLAN mit einer Geschwindigkeit von (theoretischen) 150 MBit/s auf die Datenträger zugreifen, was aber die Akkuleistung deutlich reduzieren wird. Bei einem Nutzer gibt Digitus eine Laufzeit von durchschnittlich vier Stunden an. Der Lithium-Ionen-Akku ist fest integriert und nicht austauschbar.

Handhabung

Der kabellose Zugriff auf die private Cloud erfolgt mit einer kostenlosen App, die für Android und iOS erhältlich ist. Folgt man den Abbildungen der Gebrauchanweisung so erfolgt die Darstellung der Daten in Ordnern und Listen und ermöglicht eine einfache Handhabung, wenn die Ordnerstruktur so einfach wie möglich aufgebaut ist. Der eigentliche Verbindungsaufbau vom Smartphone oder Pad zum Datenspeicher erfolgt über SSID „Digitus Private Cloud“ und das entsprechende Passwort – mehr ist nicht erforderlich um vollen Zugriff auf die Dateien zu erhalten. Zusätzlich kann man noch einen Internetzugang einrichten und sollte für alle Bereich eigene und sichere Passwörter vergeben.

Unterm Strich

Für kleines Geld bietet Digitus (bei amazon rund 55 EUR) mit seiner Wireless Private Cloud viele Möglichkeiten zur Gestaltung einer persönlichen Cloud, an der noch zwei weitere Nutzer teilhaben können.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Digitus Wireless Private Cloud Drive (DN-7025)

Speicher
Hot-Swap-fähig k.A.
Typ
NAS mit Festplatte(n) k.A.
NAS-Gehäuse vorhanden
Schnittstellen
Intern
SATA fehlt
M.2 fehlt
Extern
LAN fehlt
HDMI fehlt
Audioausgang fehlt
Audioeingang fehlt
Kartenleser fehlt
eSATA fehlt
USB 2.0 vorhanden
USB 3.0 fehlt
USB 3.1 k.A.
USB-C fehlt
Weitere Daten
DisplayPort fehlt
FireWire 800 fehlt
PCIe fehlt
S/PDIF fehlt
USB fehlt
VGA fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf