ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Alpha­nu­me­ri­sches Dis­play

Wer häufig Radio via DVB-C hört, dürfte am Imperial HD 3 K Gefallen finden: Digitalbox hat dem Receiver ein alphanumerisches Display verpasst, soll heißen: Das 12-stellige Display zeigt Kanalnummer und Programmnamen an.

PVR- und Timeshift-Funktion

Radiofans müssen den Fernseher nicht einschalten und können trotzdem sehen, welches Programm gerade läuft. Im Display werden außerdem Zusatzinformationen eingeblendet - falls der Sender programmbegleitenden Informationen ausstrahlt. Für TV- und Radioprogramme stehen 6000 Speicherplätze bereit, die sich laut Hersteller frei sortieren lassen. In acht Favoritenlisten können die Programme individuell sortiert werden. Das EPG bietet eine Vorschaufunktion für zwei Wochen und punktet mit einem 48-fachen Timer. Im Timer des elektronischen Programmführers werden verschiedene Ereignisse programmiert, zum Beispiel die Aufnahme der via DVB-C empfangenen TV- und Radiosender. Aufnahmen, die man natürlich auch von Hand starten kann, landen im TS-Format auf einem externen USB-Speicher. Pluspunkte gibt es für die Möglichkeit zum zeitversetzten Fernsehen, mit der man das laufende Programm unterbrechen und später nahtlos fortsetzen kann. Ob die Timeshift-Funktion manuell aktiviert werden muss oder permanent läuft, verrät der Hersteller nicht.

Schnittstellen

Hinter einer Blende an der Vorderseite, gleich unterhalb vom alphanumerischen Display, hat das Unternehmen acht Tasten zur direkten Bedienung, eine USB-Buchse sowie einen CI-Plus-Slot für separat erhältliche CA-Module und die Smartcards der Kabelnetzbetreiber verbaut. Die Rückseite ist mit einer weiteren USB-Buchse, mit einem RF-Eingang samt passendem Ausgang, mit einem HDMI-Ausgang (bis 1080p), mit einem Komponentenausgang, mit einer Scart-Buchse, mit einem analogen Audio-Ausgang (Stereo) sowie mit einem optischen und einem koaxialen Digitalausgang besetzt. Per USB kann man nicht nur TV-Aufnahmen, sondern auch JPEG-Fotos und MP3-Musik abspielen. Von einer Kompatibilität mit den üblichen Videoformaten (MKV, DivX) ist im Datenblatt keine Rede. Im Betrieb soll das 31 Zentimeter breite, 5,5 Zentimeter hohe und 24,5 Zentimeter tiefe Gerät rund 7,7 Watt Leistung aufnehmen, im Standby bis zu 0,5 Watt. Bei längerer Abwesenheit, zum Beispiel im Urlaub, kann man die Box mit einem Netzschalter an der Rückseite komplett von der Stromversorgung trennen.

Beim Imperial HD 3 K, den amazon mit 120 EUR listet, gehen die Meinungen auseinander: Einige Kunden sind vollauf zufrieden, andere monieren die wenig zuverlässige Aufnahmefunktion. Die Fachmagazine haben das Gerät noch nicht geprüft.

von Jens

Kundenmeinungen (32) zu Digitalbox Europe Imperial HD 3 K

3,3 Sterne

32 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (28%)
4 Sterne
8 (25%)
3 Sterne
5 (16%)
2 Sterne
5 (16%)
1 Stern
5 (16%)

3,3 Sterne

32 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Digitalbox Europe Imperial HD 3 K

Features
  • HDTV
  • Dolby Digital
  • Display
Anzahl der CI-Slots 1
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S k.A.
DVB-S2 fehlt
DVB-S2X k.A.
DVB-C vorhanden
IPTV fehlt
Empfangsart
Austauschbarer Tuner k.A.
Ultra-HD k.A.
Pay TV CI+
Funktionen
EPG k.A.
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift vorhanden
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN k.A.
USB vorhanden
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf