Ausreichend

3,6

Ausreichend (3,6)

ohne Note

Dietz Reha Ligero M im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (42%)

    Platz 4 von 5

  • „befriedigend“ (3,4)

    15 Produkte im Test

    Handhabung (65%): „befriedigend“ (2,7);
    Sicherheit (20%): „ausreichend“ (3,9);
    Verarbeitung (10%): „befriedigend“ (2,6);
    Schadstoffe (5%): „befriedigend“ (3,3).

  • „ausreichend“

    Platz 10 von 13

    „Plus: Rückenbügel.
    Minus: sehr instabil; schlechte Materialanmutung; kleiner Laderaum; umständlich zu falten mit erhöhter Quetschgefahr; kleiner Verstellbereich der Griffhöhe.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dietz Reha Ligero M

Kundenmeinungen (3) zu Dietz Reha Ligero M

4,1 Sterne

3 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
3 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,3 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von old Gustav

    Dietz - Liegro, das Leichtgewicht

    • Vorteile: große Räder, gute Bremseinrichtung
    • Geeignet für: In- und Outdoor-Betrieb
    Ein mit 555mm Breite recht schmaler und dennoch stabiler !!! Rollator. Ich werde ihn vorwiegend indoor benutzen. Durch die großen Räder nimmt er Teppichstöße locker ... Er ist sehr wendig und leichtgängig. Die Bremse greift sehr gut und ist leicht festzustellen.
    Ein m.E. sehr gutes und preisgünstiges Erzeugnis, das man empfehlen kann !

    Antworten
  • von jaschi

    völlig ausreichend, preis-leistungsverhältnis stimmt

    stabiler eindruck, zubehör dabei, einfache montage, sehr einfach zusammenzuklappen, kurzum - die oma ist begeistert! das einzige, was fehlt ist eine stufenhilfe für bordsteine.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

In zwei Grö­ßen erhält­lich

Wer eine Gehilfe braucht, sollte sich gut überlegen, ob er mit einem Rollator von der Krankenkasse leben kann, der oftmals schwer und unhandlich ist. Der faltbare Leichtgewicht-Rollator Ligero von Dietz Reha zeigt, dass gute Qualität und üppige Ausstattung durchaus günstig zu haben sind. In solchen Fällen ist eine Zuzahlung durch die jeweilige Krankenkasse sehr wahrscheinlich. Die vorgestellte Gehhilfe ist in zwei Rahmengrößen erhältlich, wobei die Sitzhöhe bei der kleineren Variante 52 und der größeren 56 Zentimeter beträgt.

Mit allem Drum und Dran

Das geringe Gewicht von knapp 7 Kilogramm und die 19,5 Zentimeter großen, leichtläufigen Rollen sorgen nach Nutzeraussagen für anstrengungslose Handhabung. Damit lassen sich auch Hindernisse wie Türschwellen problemlos überwinden. Der Rollator ist mit einem großen Softsitz ausgestattet, auf dem es sich bequem pausieren lässt. Ein passender, ebenfalls gepolsterter Rückenbügel wird mitgeliefert. Lobend erwähnt wird von Nutzerseite auch der Klappmechanismus des Sitzes. Auf diese Weise ist das Beladen und Ausräumen des Einkaufskorbes ohne Umstände möglich. Die ergonomischen Schiebegriffe lassen sich auf eine Höhe zwischen 82 bis 93 Zentimeter einstellen, und zwar in fünf Stufen. Mit der minimalen Griffhöhe könnten kleinere Nutzer allerdings Probleme bekommen. Sind die Griffe zu hoch, ist bei regelmäßiger Nutzung mit Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich zu rechnen. Neben den beiden Fahrbremsen sorgt eine Festellbremse für Standsicherheit beim Pausieren. Neben der Rückenstütze und dem Sitz gehören noch ein Einkaufskorb und ein Stockhalter zum Lieferumfang.

Absolut empfehlenswert

Nutzer sind von der Gehhilfe bislang einhellig begeistert. Der Hersteller hat offensichtlich an alles gedacht, was gehbehinderten Zeitgenossen das Leben erleichtert. Sie sind auch von der Qualität und Verarbeitung restlos überzeugt. Das gilt genauso für die Handhabung. Die Gehhilfe bewegt sich auf sehr leichtgängigen Rollen, die durch Betätigung der Bremsen zuverlässig zum Stillstand gebracht werden können. Außerdem zeigt sich der Rollator äußerst wendig. Dank der kompakten Maße eckt man auch in kleinen Wohnungen nirgendwo an. Kurzum: Das Modell lässt offenbar kaum Wünsche offen und bietet bislang keinen Anlass zur Kritik. Es kann deshalb eindeutig empfohlen werden. Wer sich dafür interessiert, findet die Gehhilfe zum Beispiel bei Amazon, wo sie ab 70 EUR zu haben ist. Bis auf den Rückenbügel und die Griffe, kommt der Rollator komplett vormontiert.

von Marion D.

Passende Bestenlisten: Rollatoren

Datenblatt zu Dietz Reha Ligero M

Faltmechanismus Quer
Maximale Belastbarkeit 120 kg
Gewicht 7 kg
Ausstattung
  • Korb
  • Stockhalter
  • Rückenlehne
  • Höhenverstellbarer Griff
Sitzbreite 45 cm
Sitzhöhe 56 cm
Sitztiefe 31 cm
Maße betriebsbereit 55 x 67 x 82-93 cm
Faltmaße 36 x 61 x 91 - 104 mit demontiertem Korb
Material Aluminium
Typ Leichtgewichtrollator

Weiterführende Informationen zum Thema Dietz Reha Ligero M können Sie direkt beim Hersteller unter dietz-rehab.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf