Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich
hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
Einschätzung
unserer Autoren
Speedphone 500
Ausdauernd, aber noch nicht ganz ausgereift
Mit den Speedphones möchte die Deutsche Telekom eine homogene Kommunikationsumgebung schaffen, die beste Sprachqualität sicherstellt. Denn die Geräte sind auf den Betrieb mit Telekom-Routern wie dem Speedport W 723V und dem Speedport W 921V abgestimmt und bieten das Merkmal der HD-Telefonie. Vorausgesetzt, das Gegenüber setzt auch ein IP-Telefon mit Unterstützung für den HD-Codec G.722 ein, kann somit in glasklarer Qualität telefoniert werden – sogar Emotionsnuancen sollen spürbar sein.
Hervorragende Klangqualität - auch ohne HD
Und die Nutzer bestätigen in der Tat die hochwertige Klangqualität, zumindest beim beliebten Mittelklassemodell Speedport 500. Das Besondere dabei: Selbst im herkömmlichen Telefonmodus ganz ohne HD-Übertragung soll die Sprachqualität überraschend gut ausfallen und die meisten anderen Schnurlostelefone problemlos an die Wand spielen. Hinzu kommt eine enorme Ausdauer des Gerätes. Nicht weniger als 18 Stunden Nonstop-Telefonie sollen damit möglich sein. Üblich sind eher 10 bis 12 Stunden. Plaudertaschen werden also ihre schiere Freude haben.
Macken in der Firmware
Weniger erfreulich ist dagegen die mangelhafte Software-Umsetzung. Es ist deutlich spürbar, dass die Telekom hier noch mit ihrer neuen Technologie experimentiert. So berichten Nutzer immer wieder von Firmware-Problemen wie nutzlose „Internet-Dienste“, hinter denen sich dann kein wirklicher Nutzen verstecke, oder umständliche Menüführungen ohne rechten Sinn dahinter. Allerdings scheint vieles an der Firmware im Auslieferungszustand zu liegen, denn es berichten wiederum andere Besitzer des Telefons, dass ein Firmware-Upgrade viele Macken behebe.
Keine Anzeige von SprachBox-Nachrichten
Und das wiederum soll besonders einfach gelöst sein, zumal das IP-Telefon ohnehin direkten Zugang zum Internet besitzt. Ein Problem wird indes auch dadurch nicht gelöst: Die beworbene Anzeige von SprachBox-Nachrichten als Symbol auf dem Display erfolge Nutzerberichten zufolge überhaupt nicht. Man könne lediglich zwischen eine Benachrichtigung via späterem Anruf oder via SMS wählen. Dies sei so auch durch den technischen Support der Telekom bestätigt worden. Lediglich entgangene Anrufe würden angezeigt.
Trotzdem ein interessantes Angebot
Wer hier zugreift, sollte sich der Software-Macken also bewusst sein. Im Gegenzug erhält man jedoch ein ausdauerndes Schnurlostelefon mit hervorragendem Klang – und das ist vielen vielleicht sogar wichtiger. Für 77 Euro (Amazon) kann zugegriffen werden.
Autor:
Janko
Datum:
04.01.2013
zu Telekom Speedphone 500
Telekom Speedphone 500 Mobilteil für Speedport W 723V W 921V DECT, VOIP Telefon
Kundenmeinungen (53) zu Telekom Speedphone 500
3,5
Sterne
Durchschnitt aus
53 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
21 (40%)
4 Sterne
8 (15%)
3 Sterne
8 (15%)
2 Sterne
8 (15%)
1 Stern
7 (13%)
3,5
Sterne
53 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen