Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Denon AVR-4810 im Test der Fachmagazine

  • 1+; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 16

    „Beim Denon AVR-4810 muss man sich nicht für eine Art der Wiedergabe entscheiden, sondern kann über seine neun Endstufen sowohl Rear-Back- als auch Front-Height-Lautsprecher antreiben. ... Seine Endstufen, die durch ein sehr stabiles Netzteil versorgt werden, bleiben auch bei den höchsten Pegeln absolut souverän und immer Herren der Lage und haben einen sehr feinen und dynamischen Klang.“

  • Klangurteil: 102 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung: Ausstattung“

    Platz 1 von 2

    „Darf es ein bisschen mehr sein? Nach dem Update sind die Kraftreserven des AVR-4810 schier unerschöpflich. Die Ausstattungsliste ist endlos und wird in den nächsten Jahren kaum zu toppen sein. Die Netzwerk-Fähigkeit reicht für Gelegenheits-Nutzer absolut aus; klangliche Unterschiede zu einem reinrassigen, digital angeschlossenen Streamer gibt es kaum. ...“

    • Erschienen: 12.03.2010 | Ausgabe: 4-5/2010
    • Details zum Test

    „überragend“ (1+); Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Mit dem Kauf eines AVR-4810 erhält man nicht nur einen absolut souveränen und gut klingenden AV-Receiver, sondern eine Heimkinozentrale allererster Güte, die das Bild- und Tonmaterial von sämtlichen Quellen bestens wiedergibt. Zudem ermöglicht er es, nicht nur im Heimkino von den zahlreichen Multimedia-Möglichkeiten zu profitieren, sondern im ganzen Haus.“

  • „sehr gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    Platz 1 von 4

    „Mit dem AVR 4810 übernimmt Denon den Klassenvorsitz. An umfassende Ausstattung schließen sich unbändige, in der Praxis kaum auszulotende Kraft und mustergültig feine Wiedergabe als weitere Vorzüge an.“

    • Erschienen: 11.12.2009 | Ausgabe: 1/2010
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten); Referenzklasse

    „Highlight“

    „In puncto Ausstattung ist Denons neuer AV-Receiver AVR-4810 einsame Spitze; auch sein hervorragender Klang bietet hohen Gegenwert fürs Geld. Bei der Mehrkanal-Verstärkerleistung sollten die Denon-Ingenieure aber nachbessern.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Denon AVR-4810

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Denon AVC-X6800H (Farbe: schwarz)
  • Arcam Arcam AVR31 - schwarz

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Denon AVR-4810

Technik
Typ AV-Receiver
Audiokanäle 7.1
Empfang
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Internetradio k.A.
Netzwerk
LAN k.A.
Drahtlose Übertragung
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
MiraCast k.A.
WiFi-Direct k.A.
Multiroom-Standards
ChromeCast k.A.
DTS Play-Fi k.A.
FlareConnect k.A.
MusicCast k.A.
HEOS k.A.
Video
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
HDCP 2.3 k.A.
ALLM k.A.
VRR k.A.
8K k.A.
4K-Upscaling k.A.
3D-ready k.A.
3D-Konvertierung k.A.
Video-Konvertierung k.A.
Eingänge
HDMI k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX (Front) k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
USB k.A.
Digital Audio (koaxial) k.A.
Digital Audio (optisch) k.A.
MHL k.A.
Kartenleser k.A.
Video
Composite Video k.A.
Komponente k.A.
S-Video k.A.
Steuerung
IR k.A.
RS232 k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
Ausgänge
HDMI k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) k.A.
Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Analog
Cinch (Pre-Out) k.A.
Cinch (Rec) k.A.
Kopfhörer k.A.
Mehrkanal-Vorverstärker k.A.
Subwoofer-Vorverstärker k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital Audio (koaxial) k.A.
Digital Audio (optisch) k.A.
Video
Composite-Video k.A.
Komponente k.A.
S-Video k.A.
Steuerung
12V-Trigger k.A.
IR k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenklemmen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 19,1 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf