Gut

2,0

Gut (2,3)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 04.08.2020

Berei­tet Heiß-​ und Kalt­ge­tränke zu

Passt die Nescafé Dolce Gusto MiniMe EDG155 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur De Longhi Kapselmaschine, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. automatische Abschaltung
  2. kompakte Bauart
  3. große Getränkeauswahl

Schwächen

  1. noch keine bekannt

De Longhi Nescafé Dolce Gusto MiniMe EDG155 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    Platz 9 von 13

    „Plus: Wassermenge in sieben Stufen wählbar, Hebel startet Ausgabe, auch für Tee.
    Minus: Langsamster Espresso im Test: Erster Espresso braucht fast zwei Minuten. Lange Nachtropfzeit, Gerät spritzt und sprotzt. Wassertank schwer entnehmbar.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu De Longhi Nescafé Dolce Gusto MiniMe EDG155

zu DeLonghi Nescafé Dolce Gusto MiniMe EDG155

Kundenmeinungen (6.700) zu De Longhi Nescafé Dolce Gusto MiniMe EDG155

4,4 Sterne

6.700 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4422 (66%)
4 Sterne
1206 (18%)
3 Sterne
536 (8%)
2 Sterne
201 (3%)
1 Stern
335 (5%)

4,4 Sterne

6.700 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Berei­tet Heiß-​ und Kalt­ge­tränke zu

Passt die Nescafé Dolce Gusto MiniMe EDG155 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur De Longhi Kapselmaschine, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. automatische Abschaltung
  2. kompakte Bauart
  3. große Getränkeauswahl

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Die Kapselmaschine von de Longhi hebt sich schon alleine durch das unkonventionelle Produkt-Design vom Wettbewerb ab. Sie können mit der Maschine sämtliche Kapseln des Nescafe-Dolce-Gusto-Systems verwenden. Sie bereiten mit der Delonghi Heißgetränke ebenso zu wie erfrischenden Eistee. Der Wassertank fasst nicht übertriebene 0,8 Liter, kann dank der transparenten Gestaltung einfach auf seinen Inhalt überprüft werden und lässt sich zum Befüllen unter dem Wasserhahn entnehmen.

Die kompakte Kaffeemaschine ist mit einem Tropf-Stopp versehen, der laut des aktuellen Tests der Stiftung Warentest das Nachtropfen des Kaffees allerdings nicht wirkungsvoll verhindern kann. Die Abtropfschale ist zur einfachen Reinigung entnehmbar. Möchten Sie kein weiteres Getränk zubereiten, schaltet sich die Maschine nach 5 Minuten Pause automatisch ab.

von

Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kapselmaschinen

Datenblatt zu De Longhi Nescafé Dolce Gusto MiniMe EDG155

Ausstattung
Milchaufschäumer fehlt
Display fehlt
2-Tassenfunktion k.A.
Kaffeestärke einstellbar k.A.
Tassenfüllmenge einstellbar k.A.
Höhenverstellbarer Auslauf fehlt
Abschaltautomatik vorhanden
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Automatischer Entkalkungsvorgang fehlt
Technische Daten
Kapazität Wassertank 0,8 l
Breite 16 cm
Höhe 24 cm
Tiefe 30,5 cm
Gewicht 2,5 kg
Leistung 1460 W
Pumpendruck 15 bar
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: EDG 155.BG

Weiterführende Informationen zum Thema DeLonghi Nescafé Dolce Gusto MiniMe EDG155 können Sie direkt beim Hersteller unter delonghi.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf