Nachfolger des siegreichen Solution G i-Fix. Passt für Kinder von ca. 3 bis 12 Jahren und überall dort, wo eine flexible Lösung für verschiedene Autos gesucht wird. Was bei ihm sofort auffällt, ist die einfache Handhabung: Er lässt sich platzsparend zusammenklappen und dank seines Gewicht von nur 5,8 kg leicht transportieren. Der Tragegriff erleichtert den schnellen Fahrzeugwechsel, zum Beispiel zu den Großeltern oder in den Zweitwagen. Auch die neigungsverstellbare Kopfstütze ist eine Besonderheit im Kindersitzmarkt. Sie soll laut Hersteller den Kopf des schlafenden Kindes bei einem Seitenaufprall deutlich besser schützen.
Doch es gibt einen Nachteil, den viele Eltern erst in der Praxis merken: Das Ganze ist zwar super fürs Schlafen, aber nicht immer super für alles andere. Wacht Ihr Kind auf und möchte lieber gucken statt schlummern, sitzt es „schräg“ und muss damit leben, bis sich ein passender Zeitpunkt für die Anpassung bietet. Etwas mehr Mechanik bedeutet außerdem auch theoretisch mehr Dinge, die kaputtgehen könnten. Vor allem, wenn der Sitz oft zwischen Autos wechselt oder ältere Geschwister „grobmotorisch“ mithelfen.
Konzentrieren wir uns auf das Schutzniveau. Die Isofix-Steckverbindung bürgt für soliden Halt im Auto auch bei Leer- und Kurvenfahrten. Bei Isofix ragen unten am Sitz zwei „Nasen“ hervor, die in passende Klickvorrichtungen im Auto einrasten. Das sorgt für eine solide Verbindung des Sitzes zur Karosserie das Fahrzeugs. Der Solution G2 passt aber auch in ältere Fahrzeuge, die noch nicht auf Isofix vorbereitet sind. Weitere Highlights aus Elternsicht sind die Verarbeitungsqualität, die einfache Montage und der Sitzkomfort. Die Größe wird als großzügig beschrieben, der Sitz passe gut für größere Kinder. Und Kritik? Nicht viel. Nur hinsichtlich der flexiblen Seitenteilen, die auf einige Mütter und Väter etwas wackelig wirken.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: | Ausgabe: 6/2025
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„gut“ (2,1)
Jeweils „gut“ waren die Urteile Unfallsicherheit, Ergonomie und Handhabung. Für den Bereich Gesundheit und Umwelt konnte sogar ein Sehr gut vergeben werden (Schulnote 2,1). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Beim Verlag kaufen (4,90 €)