Gut

1,7

Note aus

Erste Meinung verfassen

Cybex Aton Q i-Size im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,7)

    Platz 1 von 5

    Unfallsicherheit (50%): „sehr gut“;
    Handhabung (40%): „gut“;
    Ergonomie (10%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cybex Aton Q i-Size

Passende Bestenlisten: Kindersitze

Datenblatt zu Cybex Aton Q i-Size

Optional zusätzlich Isofix k.A.
Allgemeine Informationen
Typ Babyschale info
Gewicht 4,9 kg
Körpergewicht & Körpergröße
Gruppe nach Körpergröße (i-Size) Von 45 bis 75 cm
Geeignet für Babys vorhanden
Geeignet für Kleinkinder k.A.
Geeignet für Kinder k.A.
40 bis 125 cm fehlt
45 bis 87 cm fehlt
Einbau
Isofix-Befestigung fehlt
Autogurt vorhanden
Isofix oder Autogurt fehlt
Isofix plus Autogurt k.A.
Isofast fehlt
Stützbein fehlt
Top-Tether fehlt
Sitzrichtung
Vorwärtsgerichtet fehlt
Rückwärtsgerichtet vorhanden
Vorwärts und rückwärts fehlt
Quer zur Fahrtrichtung fehlt
Anschnallen
3-Punkt-Gurt vorhanden
5-Punkt-Gurt fehlt
Autogurt vorhanden
Fangkörper fehlt
Seitliche Gurthalter fehlt
Beckengurt fehlt
Verstellbarkeit
Sitz
Drehbar fehlt
Mitwachsend fehlt
Verschiebbarer Fangkörper fehlt
Verstellbare Sitzbreite fehlt
Liegefunktion k.A.
Gurt
Höhenverstellbarer Schultergurt vorhanden
Zentraler Gurtstraffer vorhanden
Kopfstütze
Höhenverstellbare Kopfstütze vorhanden
Neigbare Kopfstütze fehlt
Rücken
Neigbare Rückenlehne vorhanden
Ausstattung
Einbaukontrolle fehlt
Sitzverkleinerer vorhanden
Seitenaufprallschutz vorhanden
Zusätzliche Polster vorhanden
Schultergurtführung vorhanden
Flaschenhalter fehlt
Schaukelfunktion k.A.
Reinigung
Bezug maschinenwaschbar vorhanden
Bezug nur per Hand waschbar fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Cybex Aton Q iSize können Sie direkt beim Hersteller unter cybex-online.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Sicher ankommen

Stiftung Warentest - Um Leben und Tod geht es nur selten bei der Stiftung Warentest. Ein Autokindersitz, der im Crashtest die einen Optia-Autokindersitz gekauft haben, können ihn kostenlos austauschen Ein ähnliches Szenario erlebten die Tester beim Sitz Grand von Jané: Beim Frontalcrash lösten sich die Haken der Isofix-Halterung. Ein Prüfexemplar hob ein Stück vom Rücksitz ab. …weiterlesen

Totalausfall beim Crash

auto motor und sport - Zum einen unterscheiden sich die Skizzen in der Anleitung und auf dem Sitzauf kleber, zum anderen klärt sie nicht, in welchem Winkel die Schale auf der Sitzbank angegurtet werden soll. Je steiler sie steht, desto mehr Gewicht drückt beim Crash in die Lehne der Babyschale. …weiterlesen

Wie in Abrahams Schoß

Stiftung Warentest - Doch es gibt auch Übereinstimmungen mit vielen klassischen Produkten: Alle i-Size-Sitze werden mit dem Einrastsystem Isofix befestigt; der neue Standard wird daher auch als "Super-Isofix" bezeichnet. Verbindlich vorgeschrieben ist er aber nicht, herkömmliche Sitze gibt es weiterhin. Das ist wichtig, damit Kinder in allen Autos sicher unterwegs sind. Denn i-Size-Sitze werden für i-Size-Autos gemacht, also für Fahrzeuge, die auf die neue Norm abgestimmt sind. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf