Mit Cullmanns Twinpack 400+ erhalten Sie einen Fotorucksack mittlerer Größe, der vor allem durch sein geringes Eigengewicht von gut einem Kilo auffällt. Gefallen tut auch die dank flexiblen Trennelementen individuelle Einteilung des Innenraums. Neben Kamera und Objektiven finden im Vorderfach auch ein Laptop bzw. Tablet samt Zubehör Platz, außen kann zudem ein Stativ befestigt werden. Plötzliche Schauer sollten dank einer fest angebrachten Regenschutzhülle und einem verstärkten Boden kein Problem darstellen. Der Preis ist für das gute Gesamtpaket recht niedrig, auch wenn im Vergleich zu teureren Modellen leichte Abstriche bei der Polsterung gemacht werden müssen.
-
- Erschienen: April 2019
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)
„Preistipp“
„... Angesichts des günstigen Preises von 89 Euro macht der Cullmann vieles richtig. Der Brustgurt erhöht den Tragekomfort. Schade, dass der Seattle TwinPack gänzlich auf einen Beckengurt verzichtet. Die Schultergurte sowie das Rückenpolster sind einfach hergestellt, dennoch geht der Komfort in Ordnung. In Summe unser Preis-Tipp unter den Foto-/Alltagsrucksäcken.“