„Möchte man eigenes Eis zubereiten, muss man viel Geld investieren“ – dieser Mythos stimmt nur bedingt: Die Eismaschine Cuisinart ICE30BCE ist bereits für verhältnismäßig wenig Geld zu haben und ermöglicht es dem Eisfreund, schmackhaftes Speiseeis selbst zuzubereiten. Einziges Manko dabei ist die hohe Lautstärke, mit der das Eis produziert wird.
Stärken und Schwächen unter der Lupe
Die Cuisinart punktet in erster Linie durch ihren besonders großen Gefrierbehälter, der bis zu zwei Liter Eis umfassen kann. Er ist zweifach isoliert, um ein zu schnelles Schmelzen der zubereiteten Eiscreme zu verhindern, und beinhaltet einen Mischarm, der ganz einfach in warmem Wasser mit etwas Seife gereinigt werden kann. Etwas gewöhnungsbedürftig dürfte für die meisten Benutzer die Tatsache sein, dass sich nicht etwa der Mischarm bewegt, um die Zutaten miteinander zu einer Eiscreme verschmelzen zu lassen – hierfür ist nämlich der Gefrierbehälter zuständig, der sich um den Mischarm herum dreht. Der transparente Deckel mit Öffnung ermöglicht es dem Eisliebhaber, die Zubereitung seiner nächsten Kreation mitzuverfolgen und bei Bedarf neue Zutaten hinzuzufügen. Darüber hinaus kann nicht zuletzt auch die schnelle Zubereitungszeit von 20 bis 35 Minuten überzeugen, während das Design des Gerätes aus gebürstetem Aluminium in nahezu jeder Küche eine gute Figur macht. Eine der größten Schwächen wiederum ist die Akustik: Benutzer haben teilweise eine Lautstärke von bis zu 80 Dezibel gemessen – dieser Wert kommt durchaus an die Geräuschkulisse einer viel befahrenen Straße heran. Hat man kein Problem damit, kann eventuell die Größe des Gefrierbehälters für Frust sorgen: Mit einem Außendurchmesser von 19,5 Zentimetern und einer Höhe von 16,5 Zentimetern passt er bei Weitem nicht in jedes Gefrierfach – hierauf sollte deshalb vor dem Kauf unbedingt geachtet werden!
Fazit: Alles in allem ein empfehlenswertes Gerät
Das Produkt aus dem Hause Cuisinart überzeugt in erster Linie durch sein hohes Fassungsvermögen sowie durch die schnelle Zubereitungszeit und die einfache Reinigung, die durch den integrierten Mischarm gewährleistet wird. Kommt mal also mit der recht hohen Lautstärke des Gerätes zurecht und bringt genug Platz im heimischen Gefrierschrank für den großen Gefrierbehälter mit, kann man diese Eismaschine für knapp 95 Euro bei Amazon erstehen.
von Gillian
zu Cuisinart ICE30BCE
Cuisinart Eismaschine Ice Cream Deluxe, 2 L Fassungsvermögen, Edelstahl,
Cuisinart Eismaschine Ice Cream Deluxe, 2 L Fassungsvermögen, Edelstahl,
Cuisinart Eismaschine Ice Cream Deluxe, 2 L Fassungsvermögen, Edelstahl,
Cuisinart Eismaschine ICE30BCE, 2 l, 25 W
Cuisinart De Luxe Eismaschine 2 Liter
Cuisinart De Luxe ICE30BCE
Cuisinart Ice Cream Deluxe Retail
Kundenmeinungen (746) zu Cuisinart ICE30BCE
4,6
Sterne
Durchschnitt aus
746 Meinungen in 2 Quellen
5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
4,6
Sterne
745 Meinungen bei Amazon.de lesen
4,0
Sterne
1 Meinung bei billiger.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen
Datenblatt zu Cuisinart ICE30BCE
Allgemein
Typ
Speiseeismaschine
Kühltechnik
Kühlakku
Technische Daten
Fassungsvermögen
2 l
Leistung
25 W
Zubereitungszeit
20 - 35 Minuten
Ausstattung
Timer
fehlt
Display
fehlt
Automatikprogramm
fehlt
2 Eisbehälter
fehlt
3 Eisbehälter
fehlt
Herausnehmbarer Behälter
vorhanden
Zusatzfunktionen
Kühlen
fehlt
Vorkühlen
fehlt
Joghurt zubereiten
fehlt
Erkennen der Eiskonsistenz
fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite
24 cm
Tiefe
23 cm
Höhe
30 cm
Weiterführende Informationen zum Thema Cuisinart Eismaschine 2L können Sie direkt beim Hersteller unter cuisinart.de finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs
Newsletter
Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl