-
- Erschienen: Mai 2010
- Details zum Test
ohne Endnote
„Einsteiger - Tipp - ein prima Bike für die ersten Ausflüge auf die Trails. Sehr gut.“
Typ: | Kinderrad |
---|
„Einsteiger - Tipp - ein prima Bike für die ersten Ausflüge auf die Trails. Sehr gut.“
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | Kinderrad |
Geeignet für | Kinder |
Ausstattung | |
Schaltung | |
Schaltungstyp | Kettenschaltung |
Rahmen | |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Erhältliche Rahmengrößen | 26 Zoll |
Federung | Hardtail |
Weiterführende Informationen zum Thema Cube Team Kid 260 können Sie direkt beim Hersteller unter cube.eu finden.
aktiv Radfahren - Mit den großen Laufrädern macht man nicht nur Tempo, sondern lässt sich auch wenig vom Untergrund beeinflussen. Auch hier ist das TX1000 gutmütig gegenüber Teer und weniger befestigten Wegen. Rennstahl 853 Pinion 650B Wo anfangen? Pinion-Getriebe, Reynolds 853 Stahl, SON-Lichtanlage, Falkenjagd-Titankomponenten, 27,5 Zoll (650B), Magura MT6 und Tubus: Das sind nur die äußerlichen Zuckerstücke. Da gibt es noch eine 12-Millimeter-Steckachse von Syntace, die Achsen versteift. …weiterlesen
World of MTB - Mal wurde deutlich zu viel, mal zu wenig angezeigt. FATMODUL ANT 150 EC-03 Das neue Ant steht schon seit einigen Wochen bei uns im Redaktionskeller, doch Schnee, Schnee und noch mehr Schnee hinderten uns daran, einen "First Ride" mit dem Bike zu machen. Praktisch und mit der Möglichkeit zu vergleichen war es, dass wir für die nächste Ausgabe sowieso mit den AllMountains der 2.000-Euro-Klasse aus unserem Winterloch mussten, und wir packten sogleich das etwas teurere Fatmodul Ant ein. …weiterlesen
aktiv Radfahren - Dass das Rad bis zu 150 Kilogramm Gesamtgewicht verträgt, ist auch Ausdruck von viel Erfahrung. Fahreindruck Ein langer Vorbau, ein schmaler Lenker und die gestreckte Sitzhaltung: So begünstigt das Maxcycles Monza eine sportliche Fahrweise. Die eng abgestufte Kassette (1126 Zähne) kombiniert mit klassischen 48 Zähnen auf dem großen Kettenblatt gibt diesen Eindruck auch in der Antriebstechnik und somit in der möglichen Geschwindigkeit wider. Der Lenker ist sehr gerade und kurz. …weiterlesen
bikesport E-MTB - Doch wir sehen das positiv – jetzt gelangen schon kleinere Kinder in den Genuss der großen Laufräder mit all ihren Vorzügen. Das Cube ist in sportlichen Teamfarben für Jungen oder in dezentem Crème für Mädchen erhältlich. Die RST-Federgabel arbeitet gut und hält 50 mm Federweg bereit. Die Federvorspannung lässt sich per Drehknauf verstellen. Die 3 x 8 Gänge werden mit Shimanos Grip Shift-Hebeln perfekt gewechselt, wobei die Entfaltung 1,53 bis 7,86 m beträgt. …weiterlesen
bikesport E-MTB - Jugendliche pushen ihre Grenzen. Sie wollen sich austoben. Damit der Bikespaß auch bei Vollgas nicht zum Höllenritt wird, haben wir drei Bikes getestet, mit denen Kids nur absichtlich abheben.Testumfeld:Im Test befanden sich drei Fahrräder für Kinder und Jugendliche. …weiterlesen
Mit dem Rad zur Arbeit - eine Erfolgsgeschichte
aktiv Radfahren - Für die einen schier unvorstellbar - für andere eine Aktion mit positiv zu wertendem Suchtpotenzial: ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘– eine Gemeinschaftsaktion des ADFC und der Gesundheitskasse AOK – ist auf jeden Fall eine Erfolgsgeschichte, die Jahr für Jahr mehr Menschen zum Umsteigen aufs Fahrrad animiert. Ist ja auch klar: Die morgendliche Frischzellenkur spart Zeit und Geld, macht fast immer Spaß, motiviert bei der Arbeit und schont die Umwelt.aktiv Radfahren stellt in Ausgabe 6/2010 die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ vor und erklärt Absichten und Hintergründe. …weiterlesen
World of MTB - Sportlich fit sollte man jedoch schon sein, will man mit der Serienausstattung, der 26/39er-Zweifachkurbel der Sram-X0-Gruppe, ins alpine Gelände. Der Rest der Schaltung wie auch die Bremsen sind gar von der Topgruppe XX. Die enge Zusammenarbeit von Scott und Ritchey macht sich auch bei der Wahl der Anbauteile bemerkbar, und so ist es nicht verwunderlich, dass Vorbau, Lenker und Sattelstütze der WCS-Serie entstammen. Komplettiert wird das Ausstattungspaket durch einen DT-XR-1450-Laufradsatz. …weiterlesen