-
- Erschienen: Juni 2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„like: klarer Sound, Bluetooth-Audio-Wiedergabe.
dislike: nur 8 GB interner Speicher (erweiterbar auf 32 GB).“
Typ: | MP3-Player |
---|---|
Laufzeit: | 20 h |
Gewicht: | 43 g |
Ausstattung: | Bluetooth, Sensortasten, Videowiedergabe |
Variante von ZEN X-Fi 3
„like: klarer Sound, Bluetooth-Audio-Wiedergabe.
dislike: nur 8 GB interner Speicher (erweiterbar auf 32 GB).“
Highlight des ZEN X-Fi 3 ist ohne Frage die Bluetooth-Funktionalität. Dabei erfolgt die Wiedergabe über den hochwertigen Audiocodec AptX. Da können das Design und die Bedienung nicht ganz mithalten. Der Mediaplayer wirkt nämlich sehr klobig und die Bedienung ist mit Fummelei verbunden. Das hat man vom Traditionshersteller schon besser gesehen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Pluspunkte sammelt der Creative Labs ZEN X-Fi3 mit seinem schicken Erscheinungsbild und der Bluetooth-Funktion. Diese erlaubt die verlustfreie Übertragung von Musikinhalten. Weniger überzeugend ist beim Abspieler mit einem Speicher von 8 GB die Bedienung über den Touchscreen. Er lässt sich etwas schwierig handhaben. Die mitgelieferten Ohrhörer sind nur von minderer Qualität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Durchschnitt aus 87 Meinungen in 1 Quelle
87 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | MP3-Player |
Ausstattung |
|
Abmessungen B x T x H | 46 x 16,7 x 63 mm |
Wiedergabeformate |
|
Videofähig | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Creative ZEN X-Fi3 können Sie direkt beim Hersteller unter creative.com finden.
MP3 flash - Nicht jedoch in Sachen Ausstattung, denn während der Sony neben Musik und Fotos auch Videos wiedergibt, bleiben Letztere dem Apple versagt. Die vier weiteren Kandidaten hingegen können Audio/Foto/Video abspielen, wie zum Beispiel der Creative Zen X-Fi 3, erhältlich für 99 Euro. Zum Preis von 87 Euro schickt Philips den Vibe ins Rennen, mit dabei sind noch der MP828 von Newcomer Coby, der 69 Euro kostet, sowie der Trekstor iBeat Sense 1.8 für 59 Euro. …weiterlesen
HiFi Test - Innovativ und komfortabel wird mithilfe des berührungssensitiven Bedienfelds durch die Menüs navigiert. Dabei können auf dem Strom sparenden OLED-Display auch Videos in den Formaten WMV und MPEG4 angezeigt werden. Klanglich gefällt der Thomson sogar mit den unscheinbaren Ohrstöpseln aus dem Lieferumfang. Cowon iAudio6 Im Inneren des kompakten iAudio6 werkelt eine 0,85-Zoll-Festplatte, die auf kleinem Raum vier GB Speicherplatz bietet. …weiterlesen
connect Freestyle - Musik kann man nie genug hören. Und mit dem richtigen Zubehör klingen die besten Songs immer noch eine Note besser.Testumfeld:Getestet wurden sechs Kopfhörer, fünf MP3-Player und zwei Soundsysteme …weiterlesen