Bilder zu Creative D200

Crea­tive D200 Test

  • 4 Tests
  • 441 Meinungen

  • Ste­reo-​Sys­tem
  • 18 W
  • aptX

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (97 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Die drahtlose Verbindung über Bluetooth lässt sich ohne Probleme aufbauen. In nicht zu großen Räumen (ca. 30 Quadratmeter) überzeugt der D200 von Creative Labs mit einem exzellenten Klang. Aufpassen muss man auf die Oberfläche, die mit Klarlack behandelt wurde. Diese ist sehr empfindlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Die Übertragungslatenz war hingegen erfreulich gering. Egal ob mit apt-X-Adapter oder über die eingebaute Bluetooth-Verbindung SBC wurde der Ton von Filmen lippensynchron ausgegeben.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Das Creative D200 besitzt ein schlichtes und in eleganter Hochglanzoptik beschichtetes Gehäuse und ist in jedem Raum ein echter Blickfang. Im Gegensatz zu vielen anderen Bluetooth-Boxen besitzt das System keine Akkus für den mobilen Außeneinsatz und ist nur für den Wohnraum gedacht. Der apt-X-Audiocodec sorgt für guten Stereoklang via Bluetooth. ...“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Plus: Einfache Installation; Schickes Design; Apt-X-Codec für CD-Qualität mit Bluetooth.
    Minus: Keine integrierten Akkus.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

441 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
256 (58%)
4 Sterne
62 (14%)
3 Sterne
70 (16%)
2 Sterne
26 (6%)
1 Stern
26 (6%)

4,1 Sterne

440 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • 26.05.2013 von tequilla-mc

    Kleines schickes Teil!

    • Vorteile: einfache Installation, einfaches Bedienen, ausgewogener Klang
    • Geeignet für: Büro, kleinen Raum, Hintergrundmusik, Musik nebenbei am PC
    • Ich bin: Profi
    Wir nutzen den Lautsprecher in der Küche + Esszimmer.
    Klang echt gut. Lautstärke und dazugehörige Bässe sind für eine Raumgröße von 25m² völlig ausreichend. Super.
    Antworten

Unser Fazit

Draht­los via Blue­tooth, kabel­ge­bun­den via Aux

Mit dem D200 bringt Creative Labs einen Aktivlautsprecher in den Handel, der Tonsignale zweigleisig entgegennimmt: Entweder kommt die Musik von einem Bluetooth-Gerät oder man nutzt den Aux-Eingang der Box.

Unterstützt werden alle Bluetooth-Geräte mit A2DP- und AVRCP-Profil. Das A2DP-Profil ist für den Signaltransport, das AVRCP-Profil für die Fernsteuerung zuständig. Wer ein Notebook ohne Bluetooth besitzt, kann die Funktion mit einem separat erhältlichen USB-Dongle namens BT-D1 nachrüsten. Für Besitzer eines iPods mit Dock Connector hat Creative ebenfalls eine Erweiterung im Programm, die als BT-D5 bezeichnet wird und mit knapp 40 Euro zu Buche schlägt. Die Bluetooth-Verbindung soll über eine Distanz von bis zu zehn Metern funktionieren, Wände und andere Hindernisse schränken die Reichweite ein. Alle Abspielgeräte ohne Bluetooth lassen sich über ein mitgeliefertes Stereokabel mit dem Aux-Eingang des D200 verbinden. Im Bassreflex-Gehäuse wurden „leistungsstarke digitale Verstärker“ und Breitbandlautsprecher verbaut, leider macht der Hersteller keine Angaben zur Ausgangsleistung. Die Lautstärke lässt sich direkt am Player oder oben am Gerät regulieren. Das System ist 40,6 Zentimeter breit, 9,3 Zentimeter hoch, 10,1 Zentimeter tief, bringt 1,65 Kilogramm auf die Waage und wird über ein Universalnetzteil mit der Steckdose verbunden.

Wenn man der Rezension von cnet glauben darf, dann klingt der D200 trotz kompakter Maße erstaunlich satt. Pluspunkte gibt es für die solide Verarbeitung, Abzüge, weil man die 100 Euro teure Box (amazon) nicht mit Batterien betreiben kann. Wer einen Bluetooth-Lautsprecher für unterwegs sucht, findet im D100 einen möglichen Spielpartner.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Sounder2

Sehr gut

1,0

Lamax Soun­der2

Guter Sound zum guten Preis
Glow Pro

Sehr gut

1,3

Hama Glow Pro

Im Dop­pel noch bes­ser
Soundcore Motion Boom

Sehr gut

1,3

Anker Sound­core Motion Boom

Viel Laut­stärke für unter­wegs
S11

Sehr gut

1,4

Rienok S11

Sorgt unter­wegs für Par­ty­stim­mung
PA2

Sehr gut

1,4

Tozo PA2

Kleine Box ganz groß

Produkte vergleichen

Datenblatt

Leistung (RMS)

18 W

Sehr ordent­lich -​ der Durch­schnitt liegt hier bei 16 Watt.

Gewicht

1,65 kg

Das Gewicht ist typisch für eine Blue­tooth-​Box.

Aktualität

Vor 15 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Blue­tooth-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Stereo-System
Leistung (RMS) 18 W
Bauweise Bassreflex
Extras
aptX vorhanden
Audioeingang (AUX) vorhanden
NFC k.A.
Powerbank k.A.
USB-Stromversorgung k.A.
Fernsteuerung der Quelle k.A.
Stereopairing k.A.
Auracast k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Wasserdicht fehlt
Lichteffekte k.A.
Maße & Gewicht
Gewicht 1,65 kg
Mini-Format k.A.
Klang & Leistung
Frequenzbereich (Untergrenze) 20 Hz
Frequenzbereich (Obergrenze) 20000 Hz
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 51MF8095AA000

Weiterführende Informationen zum Thema Creative Zii Sound D 200 können Sie direkt beim Hersteller unter creative.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin