-
- Erschienen: März 2016
- Details zum Test
„sehr gut“
„Plus: sehr hoher Fahrkomfort; starker und harmonischer Antrieb; hohe Zuladung möglich.
Minus: unterdurchschnittliche Reichweite; hohe Anschaffungskosten.“
Varianten von E-Power Life Bike
„Plus: sehr hoher Fahrkomfort; starker und harmonischer Antrieb; hohe Zuladung möglich.
Minus: unterdurchschnittliche Reichweite; hohe Anschaffungskosten.“
„Plus: Fahrstabilität; Komfort; 180 kg zulässiges Gesamtgewicht.
Minus: Gewicht.“
Preis/Leistung: 3,5 von 5 Punkten
„... Die Geometrie führt zu betont aufrechtem Sitzen, wobei der stark dämpfende, extrabreite Sattel und die Griffe von SQ-Lab bestens zur Position und zum bequemen Lenkerwinkel passen, ebenso wie die sensible MTB-Federgabel, die auch mit wenig Gewicht auf dem Vorderrad gut federt. Unsere Testvariante mit stufenloser Nuvinci-Nabe ist außerdem narrensicher in der Bedienung und pflegeleicht.“
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Ich habe das Corratec Life jetzt seit 3 Jahren und es war ein wirklicher Segen, es hat mich wieder "mobilisiert". Die Schaltung ist jedoch hakelig und die Hinterradbremse quietscht so laut, das man sich gar nicht traut damit zu Bremsen (war auch nach mehrmaligen Besuch beim Händler nicht weg zubekommen. Als nach 3 Jahren die Sattelstütze durchbrach (ich mag mir gar nicht ausmahlen was dabei noch hätte passieren können) lehnte der Hersteller mit Verweis auf die ausgelaufene Garantie rundweg ab, obwohl es sich hierbei mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Materialfehler handelt. Ein sehr trauriges Armutszeugnis für ein Fahrrad, das bis 180 kg ausgelegt ist und schon bei "127" schlapp macht.
AntwortenAnzahl der Gänge | 10 |
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | E-Citybike |
Modelljahr | 2016 |
Ausstattung | |
Bremsen | |
Bremsentyp | Scheibenbremse |
Rahmen | |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Rahmenform | Wave |
Weiterführende Informationen zum Thema Corratec E-Power Life Bike können Sie direkt beim Hersteller unter corratec.com finden.
Rad fürs Leben
ElektroRad - Radfahren gehöre zu den gesündesten gelenkschonenden Sportarten mit hohem Energieverbrauch und positiven Auswirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem, resümiert der Mediziner Dr. Ludwig Geiger im Vorwort zum Projekt LifeBike. In Zusammenarbeit mit dem Fahrradproduzenten Corratec entwickelte der sportbegeisterte Arzt ein Elektrorad, in welches er die Erfahrung und das Knowhow seiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Mediziner einbringen konnte. ...Getestet wurde ein E-Bike. Eine Notenvergabe erfolgte nicht. …weiterlesen
Rad fürs Leben
Radfahren - ‚Radfahren ist gesund und hält fit‘. Diesen Ansatz machten sich die Fahrradspezialisten von Corratec zu eigen und entwickelten zusammen mit dem renommierten Münchener Arzt Dr. Ludwig Geiger ein Fahrrad, das es auch auf Rezept gibt.Begutachtet wurde ein Elektrofahrrad, das jedoch keine Endnote erhielt. …weiterlesen
ElektroBIKE - Als Begleiter fürs Leben positioniert Corratec das in Zusammenarbeit mit einem Sportmediziner entwickelte Life Bike. Entsprechend liefern die Oberbayern ein hoch solides Rad. …weiterlesen
ElektroRad - Beides sorgt für eine höhere Fahrstabilität. Der tiefe Durchstieg erleichtert das Aufsteigen. Mit dem "Nyon"-Display mit Navifunktion findet man sowohl in der Stadt als auch auf Touren schnell den richtigen Weg. Für den Stadteinsatz ist das Lifebike bestens gerüstet mit Lichtanlage, Scheibenbremsen, stufenloser NuVinci-Schaltung und Klingel. Die langen Bremsgriffe sorgen dafür, dass der Fahrer gezielt und kontrolliert abbremsen kann. Das Lifebike ist sehr komfortabel. …weiterlesen