Bilder zu Corratec E-Power MTC 120 (Modell 2023)

Produktbild Corratec E-Power MTC 120 (Modell 2023)
Produktbild Corratec E-Power MTC 120 (Modell 2023)

Cor­ra­tec E-​Power MTC 120 (Modell 2023) Test

  • 1 Test
  • E-​Trek­kin­grad
  • Mit­tel­mo­tor
  • Akku-​​Kapa­zi­tät: 625 Wh
  • Her­stel­ler­preis: 4999 Euro

Sehr gut

1,2

E-​​Bike mit star­kem Motor und indi­vi­du­el­ler Fede­rung

Unser Fazit 30.04.2023
Vielseitiger Begleiter. Ein Allrounder E-Bike für Stadt und Gelände mit individuell einstellbarem Performance-Motor, komfortabler sportlicher Sitzposition und anpassbarem hinterem Dämpfer. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (772 von 1000 Punkten)

    Platz 6 von 10

    Pro: Heckdämpfer mit 120 mm Federweg, aufs Fahrergewicht einstellbar; Gabeldämpfung ebenfalls mit stattlichen 120 mm Federweg; vielseitige Bereifung, rollt auch auf Straße leicht; starker Bosch-Antrieb mit neuem „Intuvia 100“-Smartdisplay; sportlich, aber noch komfortable Sitzhaltung; großzügige Bodenfreiheit; überragende Beleuchtung.
    Contra: absenkbare Sattelstütze wünschenswert.
    (Reichweite im Test – Berg/Tour/Stadt: 21/60/70 km) - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

E-​Bike mit star­kem Motor und indi­vi­du­el­ler Fede­rung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das E-Power MTC 120 ist ein E-Bike, das Sie nicht nur bei alltäglichen Einsätzen in der Stadt, sondern auch bei Geländeausflügen nutzen können. Dafür sorgt die Ausstattung mit 120-mm-Federweg-Dämpferlementen vorne und hinten. Auch die 29“-Laufräder klettern leichter über Hindernisse als Pneus mit geringerem Umfang. Aufgrund des kleineren Kettenblattes vorne besteht praktisch keine Gefahr, damit irgendwo hängenzubleiben. Die Bereifung ist für Stadt und Wald gleichermaßen gut geeignet.

Die Unterstützung des Performance-Motors von Bosch können Sie auf Wunsch über die App einstellen. Der Test von Elektrobike beschreibt die Sitzposition als sportlich orientiert bei gleichzeitig hohem Komfort. Den hinteren Dämpfer können Sie individuell auf Ihr Körpergewicht abstimmen.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Iconic EVO TR 1 (Modell 2023)

Sehr gut

1,0

Bulls Ico­nic EVO TR 1 (Modell 2023)

Voll­ge­fe­der­tes E-​Bike mit großem Über­set­zungs­spek­trum
Pathlite:ON 8 SUV Herren (Modell 2024)

Sehr gut

1,1

Canyon Pathlite:ON 8 SUV Her­ren (Modell 2024)

Ein SUV-​E-​Bike für län­gere Aus­flüge in anspruchs­vol­lem Ter­rain
Axis eRide 10 Herren (Modell 2023)

Sehr gut

1,2

Scott Axis eRide 10 Her­ren (Modell 2023)

Sport­li­ches E-​Bike mit opti­schen Akzen­ten
Turbo Tero 5.0 EQ Herren (Modell 2025)

Gut

1,6

Spe­cia­li­zed Turbo Tero 5.0 EQ Her­ren (Modell 2025)

Vom MTB inspi­rierte Mach­art

Produkte vergleichen

Datenblatt

Basismerkmale
Typ E-Trekkingrad
Geeignet für Herren
Gewicht 28,5 kg
Gewichtslimit 140 kg
Modelljahr 2023
Herstellerpreis 4999 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme vorhanden
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel fehlt
Hinterbaudämpfung vorhanden
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht vorhanden
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik fehlt
Laufräder
Felgengröße 29 Zoll
Bereifung Schwalbe Johnny Watts
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 1 x 12
Schaltwerk Sram SX Eagle
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorfabrikat Bosch Performance Line CX
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 85 Nm
Akku-Kapazität 625 Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 39 / 44 / 49 / 54 cm
Rahmenform Diamant

Weiterführende Informationen zum Thema Corratec E-Power MTC 120 (Modell 2023) können Sie direkt beim Hersteller unter corratec.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin