-
- Erschienen: Dezember 2012
- Details zum Test
Note:2,04
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Druckpunkt/Anschlag der mechanischen Tasten; Beleuchtung/rutschfest.
Minus: Ergonomie dank kompakter Bauweise.“
Anschluss: | Kabelgebunden |
---|---|
Schnittstellen: | USB & PS/2, PS/2, USB |
Typ: | Gaming-Tastatur |
Tastentechnik: | Mechanische Tasten |
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Druckpunkt/Anschlag der mechanischen Tasten; Beleuchtung/rutschfest.
Minus: Ergonomie dank kompakter Bauweise.“
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Die Quick Fire TK hat es schwer jeden zufriedenzustellen. Sie ist ein Top-Produkt für Gamer, für den Vielschreiber ist sie (nach unserer Meinung) eher weniger geeignet. Sie überzeugt dafür mit guten Tasten, einer sauberen Verarbeitung, ihrer Robustheit an sich – und natürlich auch mit ihren Extra-Funktionen für die Zocker. Das Kabelmanagement hat uns dafür nicht so ganz zugesagt. Zudem dürfte der Hersteller gern ein paar Zeilen mehr in der Anleitung aufbringen. ...“
Durchschnitt aus 475 Meinungen in 1 Quelle
475 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Anschluss | Kabelgebunden |
Schnittstellen |
|
Features |
|
Typ | Gaming-Tastatur |
Tastentechnik | Mechanische Tasten |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | SGK-4020-GKCR1, SGK-4020-GKCR1-UI |
PC Games Hardware - Bei der Wertung jedenfalls zieht die Qpad MK-85 mit der Tesoro Durandal Ultimate gleich, der Käufer sollte entscheiden, welches der beiden Gehäuse seinem Geschmack eher entspricht. CM Storm Quickfire Pro: Günstig und gut für Spieler. Dass CM Storm die Quickfire Pro vorwiegend für Spieler statt für Vielschreiber konzipiert hat, zeigt sich zuerst daran, dass die fünfstufige Beleuchtung (vier Helligkeitsstufen + Breathing Modus) nur in Teilbereichen zum Einsatz kommt. …weiterlesen