-
- Erschienen: Juni 2015
- Details zum Test
ohne Endnote
„Testsieger“
Leistung: | 500 W |
---|---|
Formfaktor: | ATX |
Kühlung: | Aktiv |
Wirkungsgrad / Zertifkat: | 80 PLUS |
Varianten von B-Series
„Testsieger“
„Preis-Leistung: gut“
Die Firma Cooler Master richtet sich mit den Netzteilen aus der B-Serie an Einsteiger. Unter typischer Last haben die Netzteile B500, B600 und B700 gemäß Hersteller eine Energieeffizienz von 85 Prozent und bieten eine Ausgangsleitung von 500, 600 und 700 Watt. Ein steuerbarer Lüfter sorgt für die Kühlung des Netzteils. Das Gehäuse folgt dem ATX-Formfaktor und benötigt 150 x 140 x 86 Millimeter Platz. Zur Stromversorgung der PC-Komponenten stehen drei Molex-4-Pin-, zwei PCI-Express-6+2-Pin-, sechs SATA-15-Pin-Anschlüsse sowie ein CPU-Stecker 4+4-Pin-, ein Floppy-Laufwerk- und ein Motherboard-20+4-Pin-ATX-Anschluss zur Verfügung.
Durchschnitt aus 18 Meinungen in 1 Quelle
18 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Leistung | 500 W |
Typ | Internes Netzteil |
Formfaktor | ATX |
Kühlung | Aktiv |
Wirkungsgrad / Zertifkat | 80 PLUS |
Molex-Anschlüsse | 3 |
Cooler Master B500 v2
Tech-Review.de - Gegenstand des Einzeltests war ein Netzteil. Dieses blieb ohne Endnote. …weiterlesen