Die Trekkingschuhe von ConWay sind für Frauen- und Männerfüße gedacht. Sie werden oft auch als Outdoor-, oder Wanderschuhe angeboten. Nicht immer sind sie wirklich für Wanderungen auf unebenem Untergrund geeignet. Die Nutzer sind unterschiedlicher Meinung darüber, wie vielseitig dieser Schuh eingesetzt werden kann. Manchen ist die Sohle für Wanderungen und Trekkingtouren zu weich, andere sind von den Schuhen rundum überzeugt und haben auch auf Wanderungen gute Erfahrungen gemacht.
Sohle zu weich?
Das Obermaterial besteht aus Synthetik- und Meshmaterial. Da die Innensohle herausgenommen werden kann, sind die Schuhe für orthopädische Einlagen geeignet. Das Auswechseln der Innensohle kann auch für Nutzer sinnvoll sein, denen sie zu dünn und zu weich ist. Manche haben beim Gehen nämlich den Eindruck, dass die Außensohle durchdrückt und sie jeden Stein unter den Füßen spüren. Das dürfte auf glatten Böden kein Problem sein, auf Wanderwegen allerdings unangenehm werden.Die meisten sind zufrieden
Die meisten Nutzer sind sehr zufrieden mit der Verarbeitung und der Passform. Manch einer berücksichtigt bei der Beurteilung der Schuhqualität allerdings, dass die Trekkingschuhe zur unteren Preiskategorie gehören und passen ihre Erwartungen entsprechend an.Begeisterte Nutzer schwärmen von der guten Qualität und den fabelhaften Trageeigenschaften. Ihre Füße fühlen sich auch nach langem Tragen rundum wohl. Daher nutzen sie die Trekkingschuhe auch auf langen Wanderungen, ohne dass ihre Füße darunter leiden.
Anhand der Nutzererfahrungen ist schwer abzuschätzen, ob die ConWay-Schuhe besser für den Alltag oder auch für Trekkingtouren geeignet sind. Das hängt anscheinend von den individuellen Ansprüchen an Wander- und Trekkingschuhe ab. Insgesamt ergibt sich der Eindruck, dass die Schuhe eher kräftigeren Füße passen könnten. Wer sie probieren will, bekommt sie auf Amazon in der Farbe Beige schon für knapp 40 EUR.