Gut

2,5

Gut (2,5)

ohne Note

Conceptronic Phoenixx im Test der Fachmagazine

  • Note:2,46

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 10 von 10

    „Plus: Preis.
    Minus: Druckpunkte; Kabellänge.“

  • Note:2,46

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 10 von 10

    „... Wenn Sie allerdings ein Eingabegerät für die alltägliche Windows-Bedienung ohne viel Schnickschnack und fernab von schnellem Gameplay erwerben möchten, ist die Phoenixx eine gute Wahl.“

    • Erschienen: 01.09.2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preis-Tipp“

    „Mit einem Preis von unter 20€ kann Conceptronic im Gaming Bereich einen guten Einstand feiern. Sie kommt zwar der erst kürzlich im Preis gesunkenen Logitech MX518 recht nahe, aber bei einer großflächigeren Verfügbarkeit wird sicherlich auch dieser Abstand weiter vergrößert. Wenn nun auch noch die Qualität stimmt, was in einem Testzeitraum von etwa einer Woche nur unzureichend überprüft werden kann, dann geht der Preis-Leistungs-Award vollkommen in Ordnung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Conceptronic Phoenixx

Kundenmeinung (1) zu Conceptronic Phoenixx

4,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Conceptronic Phoenixx

Typ
Ergonomische Maus fehlt
Gaming-Maus vorhanden
Standard-Maus fehlt
Kompakte Maus fehlt
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl Mehr als sechs Tasten
Beleuchtetes Gehäuse k.A.
DPI-Umschalter k.A.
Makro-Funktion k.A.
Modifizierbares Gehäuse k.A.
Ummanteltes Kabel k.A.
Konnektivität
Kabelgebunden vorhanden
Kabellos (Bluetooth) k.A.
Kabellos (Funk) fehlt
Sensor
Typ Laser-Sensor
Max. Sensor-Auflösung 2400 dpi
Weitere Daten
Trackball-Maus fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf