-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 28.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 17 Meinungen in 2 Quellen

11 Meinungen bei Amazon.de lesen

6 Meinungen bei Cyberport lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
25.08.2017
Mobiles Klimagerät mit guter Kühlleistung
Stärken
Schwächen
Mit einer Leistung von maximal 10.000 BTU ist die mobile Klimaanlage von Comfee für Räume von maximal 32 Quadratmetern geeignet. Außer kühlen kann sie die Raumluft entfeuchten (bis zu 26 Liter innerhalb von 24 Stunden). Die kühle Luft verteilt das Gerät in drei Geschwindigkeitsstufen, ein abnehmbarer Staubfilter sorgt zusätzlich für gute Luft.
Die Kühlleistung bewerten die Nutzer für einen Monoblock noch als gut, auch die Länge des Abluftschlauchs ist mit 1,5 Metern im grünen Bereich. Mit einem Gewicht von 31,5 Kilogramm lässt sich das Gerät zudem einfach bewegen. Ein Pluspunkt ist auch die Geräuschentwicklung: Rund 51 Dezibel werden erreicht, das ist etwa so laut wie ein leichter Regenguss und für eine mobile Klimaanlage extrem leise.
Für um die 400 Euro wechselt die Comfee-Klimaanlage bei Amazon den Besitzer – ein guter Wert für Geräte dieser Klasse und aufgrund der insgesamt guten Eigenschaften absolut gerechtfertigt. Wer ein leises und leistungsstarkes mobiles Klimagerät sucht, kann hier zugreifen. Alternativ kann man einen Blick auf die Comfee PH1 08CRN1 werfen.
Passende Alternative
So wählen wir die Produkte aus
Datenblatt
Weiterführende Informationen zum Thema Comfee Eco Friendly können Sie direkt beim Hersteller unter feelcomfee.com finden.
Passende Bestenlisten
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs