Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 06.02.2019

Klang­lich eine Wucht, vor allem mit MC-​Sys­te­men

Passt der Balance V2 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Clearaudio Phono-Vorverstärker, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Clearaudio Balance V2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.10.2019 | Ausgabe: 11/2019
    • Details zum Test

    83 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Universell eingestellte, in der Handhabung völlig unkomplizierte Phonovorstufe der Spitzenklasse. Neben der Top-Verarbeitung glänzt sie mit einem neutralen, lebendigen, druckvoll-durchsetzungsstarken Klang. Besonders gut gelingt es der Balance V2, Räume darzustellen und Instrumente zu platzieren. Sie überzeugt aber auch mit natürlichen Klangfarben und bietet on Top einen umgehbaren Pegelsteller ...“

    • Erschienen: 06.03.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 96%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „Insbesondere mit MC-Tonabnehmern erstklassiger Klang. Aufgrund seiner technischen Daten ist dieser Phono-Pre für den symmetrischen Anschluss prädestiniert. Die Möglichkeit, einen Kopfhörer beziehungsweise Endstufen oder Aktivboxen anzuschließen, machen den Balance V2 ultraflexibel.“

    • Erschienen: 08.02.2019 | Ausgabe: 3/2019
    • Details zum Test

    Klangurteil: 125 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Klang MC“

    „Plus: sehr breitbandiger, durchzugsstarker und dynamischer Klang, vor allem bei MC.
    Minus: Amp und Netzteil sollten nicht übereinander stehen, für sehr leise MCs wäre ein höherer Gain wünschenswert.“

    • Erschienen: 02.03.2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Highlight“

    Stärken: Rhytmischer, leuchtender Klang; gute Performance in Gesangspassagen; Wahloption zwischen MM und MC; geringer Stromverbrauch; gute Ausstattung.
    Schwächen:-. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Clearaudio Balance V2

Einschätzung unserer Redaktion

Klang­lich eine Wucht, vor allem mit MC-​Sys­te­men

Stärken

Schwächen

Für den Balance V2, der zumindest einige Bauteile aus der Luxus-Vorstufe Absolute Phono nutzt, müssen Sie 2500 Euro in die Hand nehmen. Was Sie für diesen Preis bekommen, ist von höchster Güte. Laut „Audio“ beginnt das bei der Verarbeitung, erstreckt sich über Ausstattung und Bedienung bis hin zum Klang. Interessant ist der Phono-Pre vor allem für MC-Tonabnehmer, denn mit den „meisten MCs am Markt“ klingt es dem Tester zufolge „bärenstark“. Doch auch mit MM-Systemen macht er eine sehr gute Figur, allerdings ist die Wahl des Abnehmers hier leicht eingeschränkt, was der etwas hohen Kapazität geschuldet ist, die sich nicht anpassen lässt. Expertentipp: Um Brummer zu vermeiden, sollten Sie Amp und Netzteil nicht direkt aufeinanderstellen.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Clearaudio Balance V2

Systeme & Technologie
MM-System vorhanden
MC-System vorhanden
Technologie Transistor
Anschlüsse
Netzteil extern vorhanden
Schnittstellen
Cinch vorhanden
Kopfhörer vorhanden
USB fehlt
XLR vorhanden
Trigger fehlt
Abmessungen & Gewicht
Vorstufe
Breite 24 cm
Tiefe 15,8 cm
Höhe 6,2 cm
Gewicht 2,3 kg
Netzteil
Breite 24 cm
Tiefe 14,5 cm
Höhe 6,2 cm
Gewicht 1,4 kg
Weitere Daten
Cinch (MM/MC) vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf