Gut

2,2

Befriedigend (2,7)

Gut (1,6)

Clatronic DR 3525 im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (58%)

    Platz 8 von 8

    Praxistest (50%): „durchschnittlich“;
    Stromverbrauch (5%): „gut“;
    Handhabung (25%): „gut“;
    Qualität der Verarbeitung (5%): „durchschnittlich“;
    Geräusch beim Betrieb (10%): „gut“;
    Sicherheit (5%): „sehr gut“.

  • ohne Endnote

    22 Produkte im Test

    Plus: Gute Ergebnisse; erschwinglich.
    Minus: Optik und Verarbeitung wenig hochwertig; Ausstattung sehr mager. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (78,85%)

    Platz 5 von 5

    „... Innerhalb von drei Stunden werden Kräuter zufriedenstellend verarbeitet: So verliert Minze bis zu 87,5 % ihres Gewichts, Basilikum bis zu 37,5 % ... Tomaten büßen bis zu 94 % ihres Gewichts ein, Zucchini bis zu 93,5 % und Champignons bis zu 91 %. ... Äpfel werden um bis zu 82,5 % leichter, Bananen um bis zu 68 % und Orangen um bis zu 82 %. Die Orangen können hier brillieren. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Clatronic DR 3525

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • CLATRONIC Dörrautomat DR 3773 400 W, 6 Etagen

Kundenmeinungen (854) zu Clatronic DR 3525

4,4 Sterne

854 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
545 (64%)
4 Sterne
190 (22%)
3 Sterne
77 (9%)
2 Sterne
17 (2%)
1 Stern
25 (3%)

4,4 Sterne

854 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

5 Eta­gen, 2 Heiz­stu­fen, 1 Gebläse

Seit einiger Zeit erlebt Dörrfleisch eine Renaissance: in Supermärkten und Kaufhäusern wird „Beef Jerky“ in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen angeboten. Aber auch Dörrobst hat viele Freunde und gleiches gilt für so manche Gemüsesorte. Getrocknete Kräuter eignen sich zudem als Bereicherung für viele Rezepte in der Küche. Entsprechend werden auch immer mehr kleinere und größere Dörrautomaten für den Hausgebrauch angeboten, so wie auch der DR 3525 von Clatronic.

Etagen in zwei verschiedenen Höhenabständen stapelbar

Es ist ein kleines Etagengerät, nur rund 32 x 32 Zentimeter groß und hoch. Auf der Sockeleinheit, in der das Heizelement und ein kleiner Lüfter untergebracht sind, können bis zu fünf Etagen aus durchsichtigem, klarem Kunststoff aufgesetzt werden, die dann mit Lebensmitteln belegt werden können. Je nach Art des Stapelns beträgt die Höhe der Etagen etwa drei oder fünf Zentimeter. Angaben, ob die aus Kunststoff gefertigten Ebenen BPA-frei oder spülmaschinengeeignet sind, sind in den Produktangaben oder der Bedienungsanleitung nicht zu finden.

Zwei Leistungsstufen per Fingerdruck

Für den Betrieb stehen zwei Leistungsstufen zur Verfügung. Auch hier gibt es keine Angaben, welche Temperaturen dabei erreicht werden. In den Kundenfragen und –antworten bei Amazon findet sich eine Aussage, wonach bei Stufe 1 etwa 50° und bei Stufe 2 etwa 70° C erreicht werden. Die beiden Leistungsstufen werden durch einen Wechsel-Soft-Schalter an der Gerätefront eingestellt und der Betrieb wird jeweils durch eine Kontrollleuchte angezeigt.

Nicht jedes Gerät ist mangelfrei

Der kleine Dörrautomat DR 3525 von Clatronic ist an Schlichtheit kaum zu toppen. So einfach wie er ist, so hat er doch durchaus seinen Freundeskreis unter Kunden gefunden wie viele positive Berichte etwa bei Amazon dokumentieren. Allerdings erhält er von knapp 20 Prozent auch nur einen mageren Stern, was offenbar vor allem an schnell auftretenden Mängeln liegt. Bei dem für nicht einmal 30 Euro gehandelten Elektro-Dörrer scheint es da wohl gelegentlich an der Sorgfältigkeit der Verarbeitung zu hapern.

von Werner

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Dörrautomaten

Datenblatt zu Clatronic DR 3525

Allgemeine Infos
Dörretagen 5
Technische Daten
Leistung 300 W
Leistungsstufen 2
Ausstattung
Umluftfunktion vorhanden
Timer fehlt
Display k.A.
Kontrollleuchte vorhanden
Höhenverstellbare Aufsätze fehlt
Erweiterbar fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf