Gut

1,8

Gut (2,0)

Gut (1,6)

Clatronic BBA 3505 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.08.2018
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

  • „gut“ (84,14%)

    „Preis-/Leistungssieger“

    Platz 8 von 9

    „Plus: gutes Aufgehvolumen.
    Minus: geringe Programmauswahl, mäßige Kruste.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Clatronic BBA 3505

Kundenmeinungen (1.446) zu Clatronic BBA 3505

4,4 Sterne

1.446 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
1033 (71%)
4 Sterne
215 (15%)
3 Sterne
87 (6%)
2 Sterne
43 (3%)
1 Stern
71 (5%)

4,4 Sterne

1.433 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

11 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Teige rüh­ren, Brote backen, Mar­me­lade kochen

Auch wenn er sich Brotbackautomat nennt und das phantasievolle Kürzel BBA 3505 trägt, so sollen die zwölf integrierten Arbeitsprogramme dieses elektronischen Küchenhelfers noch ganz andere Einsatzmöglichkeiten eröffnen. So jedenfalls ist es in den Produktbeschreibungen und der Bedienungsanleitung des Herstellers Clatronic zu lesen. Auch einfach nur als Teigmaschine oder gar zum Kochen von Marmeladen und Konfitüren eigne es sich.

Zwei Teigmengen: 750 oder 1000 Gramm

Aber Kernaufgabe ist sicher das Brotbacken und deswegen sind auch 10 der Programme auf unterschiedlichste Brotsorten beziehungsweise Backarten wie etwa das Nachbacken schon fertiger Brote ausgerichtet. Allerdings ist über die beiden Schnellbackprogramme von je einer knappen Stunde für entweder ein 750-Gramm-Brot oder ein 1.000-Gramm-Brot in Kundenberichten zu lesen, dass diese nur „bedingt empfehlenswert“ seien. Eine Stunde ist ja auch beileibe sehr ambitioniert, da letztlich dennoch die Schritte Rühren, Kneten, Gehen-lassen, Ruhen und Ausbacken zu erledigen sind.

Backzeitende bis zu 13 Stunden vorwählbar

Zum Rühren und Kneten steht dabei zwar nur ein einziger, einsetzbarer Haken zur Verfügung. Andererseits dürfte das dennoch angesichts der maximalen Teigmenge von 1.000 Gramm in dem nicht allzugroßen, antihaftbeschichteten Backbehälter ausreichen, wenn man keine allzu schweren Mehle oder Backmischungen verwendet. Sowohl die Auswahl des Backprogrammes als auch der Bräunungsstufe, von der es jeweils drei gibt, wird per Tastendruck in dem Bedienfeld mit der Displayanzeige vorgenommen. Überdies kann man bis zu 13 Stunden im Voraus programmieren, zu welcher Uhrzeit das Brot fertig gebacken sein soll und entsprechend verzögert beginnt das Gerät dann mit seiner Arbeit.

Unkompliziertes, auch für Einsteiger geeignetes Gerät

Gerade einmal rund EUR 50 kostet dieser Brotbackautomat BBA 3505 von Clatronic, das ist wahrlich alles andere als hochpreisig. Und nicht nur zu ihm, sondern auch zu dem absolut baugleichen Zwilling BBA 566 CB der Schwestermarke Bomann findet man bei Amazon zumeist nur zufriedene und lobende Worte. Alles in allem sicher interessant, wenn man ohne große Ansprüche auf einfache Weise eigene Brote backen möchte.

von Werner

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Clatronic BBA 3505

Maximale Brotmenge 1000 g
Glutenfreies Programm k.A.
Leistung 600 W
Sondermerkmale
  • Schnellbackfunktion
  • Startzeitvorwahl
Knethaken 1 Haken

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf