-
- Erschienen: Januar 2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„Gefälliges Karosseriedesign. Gutes Fahrwerk. Platz für fünf Erwachsene. Mässige Fahrleistungen und etwas hoher Verbrauch.“
Typ: | Kleinwagen |
---|---|
Frontantrieb: | Ja |
Manuelle Schaltung: | Ja |
Karosserie: | Limousine |
Varianten von Aveo [11]
„Gefälliges Karosseriedesign. Gutes Fahrwerk. Platz für fünf Erwachsene. Mässige Fahrleistungen und etwas hoher Verbrauch.“
„Der Aveo lockt mit einem vernünftigen Preis. In Sachen Technik und Verbrauch hat er allerdings noch Nachholbedarf, um mit Opel Corsa & Co. mithalten zu können.“
„Stärken: Sehr gutes Platzangebot. Sicheres Fahrverhalten. Gute Noten im Crashtest. Kräftige Heizung. Umfangreiche Ausstattung.
Schwächen: Hoher Verbrauch. Dürftige Durchzugskraft. Laute Fahrgeräusche. Keine Start-Stopp-Automatik. Für einen Kleinwagen zu großer Wendekreis (11,1 m).“
Typ | Kleinwagen |
Verfügbare Antriebe |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Chevrolet Aveo [11] können Sie direkt beim Hersteller unter chevrolet.de finden.
Flotter Cityflitzer
auto-ILLUSTRIERTE - Mit frischerer Linienführung sowie den an einen Töff erinnernden Scheinwerfern und Armaturen zielt er klar auf eine jüngere Klientel. Die wird zwar an der Fülle an Ablagefächern ihre Freude haben, nicht aber an den grosszügigen Plastikflächen im Cockpit. Am Sitzkomfort gibt es nichts auszusetzen. Die Sitze sind ausreichend dimensioniert und für die Kurzstrecke allemal genügend. Und der Kofferraum bietet mit 290 bis 653 Litern Volumen ordentlich Platz, um die Einkäufe zu verstauen. …weiterlesen
Mehr Auto fürs Geld
Automobil Revue - HANSRUEDI RYF Der Aveo ist das letzte Modell aus der koreanischen Familie von Chevrolet, das seit dem Namenswechsel von Daewoo auf Chevrolet im Herbst 2004 jetzt vollständig erneuert wurde. Unter dem modernen Design des Aveo verbergen sich ein neues Fahrwerk und Motoren, die man auch in anderen Modellen des Weltkonzerns findet, für den Aveo aber bisher nicht Anwendung fanden. Der Aveo wird als fünftürige Fliessheckversion und als viertürige Limousine mit Stufenheck angeboten. …weiterlesen
Vier-Meter-Chevy mit Dieselpunch
AUTOStraßenverkehr - Fahr und spar: Der 95-PS-Diesel im CHEVROLET AVEO kann's. Test. …weiterlesen
Nächster Versuch
AUTOStraßenverkehr - War der CHEVROLET AVEO bislang ein unauffälliger Zeitgenosse, der wenig Fans hatte, soll die Neuauflage nun mit markantem Design und günstigen Preisen mehr Freunde finden. Die Fließheck-Variante mit 100 PS im Test. …weiterlesen
Chevrolet Aveo: Durchwachsen
ADAC Motorwelt - Pfiffig sieht er ja aus, Chevrolets neuer Kleinwagen. ... …weiterlesen
Den könnten wir durchaus empfehlen
Automobil Revue - QUAL DER WAHL: Kaum ein zweites Segment ist so umkämpft wie das der Kleinwagen. Und wo sich viele Mitbewerber tummeln, ist es umso wichtiger mehr zu bieten als die anderen. Wo hat der Chevrolet Aveo seine Stärken? …weiterlesen
Wir fahren ins Tal
Autorevue - Weil wir auf den Berg nur schwerlich raufkommen. Wir verzeihen dem Aveo, bleiben meist in der Stadt und üben uns in Demut auf der rechten Spur. …weiterlesen
Neuer Schwung
FIRMENAUTO - Beim neuen Chevrolet Aveo setzt die Großkundenabteilung auf Benziner und LPG-Antrieb. Der Kleinwagen kommt als Fünftürer und als Stufenheck-Limousine. …weiterlesen
Schaut nicht auf den Preis
Autorevue - Obwohl der Aveo als Preisbrecher verstanden werden kann, hat Chevrolet Angst vor eben diesem Image. Dabei hätte er etwas mehr Stolz verdient. …weiterlesen