Sehr gut

1,4

ohne Note

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Cherry KC 1000 im Test der Fachmagazine

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cherry KC 1000

zu Cherry KC1000

Kundenmeinungen (3.937) zu Cherry KC 1000

4,6 Sterne

3.937 Meinungen in 5 Quellen

5 Sterne
2957 (75%)
4 Sterne
631 (16%)
3 Sterne
198 (5%)
2 Sterne
79 (2%)
1 Stern
79 (2%)

4,6 Sterne

3.885 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

44 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen anzeigen

4,0 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

4,0 Sterne

2 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Lang­le­bige Stan­dard­ta­sta­tur für wenig Geld

Es ist doch meist immer dasselbe mit den Tastaturen für wenig Geld: Nach kurzer, manchmal sogar schon nach kürzester Zeit lösen sich die Beschriftungen auf den Tasten in Luft auf – wohl dem, der blind tippen kann. Doch nicht jedem ist diese Fähigkeit gegeben, und genau für diesen Fall verspricht die KC 1000 Abhilfe zu schaffen. Laut Hersteller Cherry sind die mit Lasergravur angebrachten Tastenbeschriftungen nämlich sehr abriebfest, und da auch die Tasten selbst bis zu 10 Millionen Anschläge aushalten, soll eine lange Lebenszeit die Regel sein. Das Schöne daran: Die Standardtastatur ist im Low-Budget-Bereich angesiedelt.

Konnektivität und Layout

Gegen den Strom schwimmt die Cherry jedoch was die Konnektivität betrifft. Kabellose Modelle liegen nämlich schwer im Trend, der Kabelsalat auf dem Tisch ist nicht mehr jedermanns Sache – und mit einem 1,8 Meter langen Netzkabel muss man sich bei der Cherry leider abfinden. Ganz anders dagegen beim Design. In diesem Punkt hat sich die Tastatur dem Zeitgeist angepasst. Ihre Höhe beläuft sich nämlich auf zarte 17 Millimeter, kein Hersteller kann es sich scheinbar mehr leisten, auf das „Ultraslim“-Design zu verzichten. Dasselbe trifft auf die Tasten zu. Auch sie sind flach gehalten, damit sie ein Tippgefühl ähnlich einer Notebook-Tastatur bieten. Die Anschläge wiederum sollen, so versichert es jedenfalls der Hersteller, „flüsterleise“ sein – was wiederum auch unbedingt zu hoffen ist. Denn als Standardtastatur soll sie schließlich in Zukunft unter anderem auch in zahlreichen Büros zum Einsatz kommen und dort den Stress mit laut klackernden Tastaturen in Vergessenheit geraten lassen. Das Layout ist ebenfalls Standard, das heißt, auch ein Ziffernblock ist vorhanden. Dazu gibt es dann noch vier Hotkeys, die einen Schnellzugriff auf das E-Mail-Programm, den Taschenrechner und Browser sowie den Sleep-Modus ermöglichen.

Fazit

Die Cherry ist zwei Farben erhältlich, nämlich Schwarz und Weiß. Aussagekräftige Kundenrezensionen, die die lange Haltbarkeit der Tastenbeschriftung bestätigen würden, gibt es leider noch nicht. Es ist allerdings höchst unwahrscheinlich, dass der Hersteller seinen guten Ruf aufs Spiel setzen will und in diesem Punkt geflunkert hat. Auf Amazon ist die Cherry momentan in Schwarz für 12 bis 15 EUR gelistet. Mit etwas Suchaufwand findet sie sich aber auch schon für weniger als einen Zehner im Netz.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tastaturen

Datenblatt zu Cherry KC 1000

Anschluss Kabelgebunden
Schnittstellen
  • PS/2
  • USB & PS/2
  • USB
Features Ziffernblock
Typ Officetastatur
Tastentechnik Membrantasten
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: JK-0800DE-0

Weiterführende Informationen zum Thema Cherry KC1000 können Sie direkt beim Hersteller unter cherry.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf