Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 25.07.2023

DAC und Kopf­hö­rer­ver­stär­ker im Don­gle-​For­mat

Klanglicher Hochgenuss. Erleben Sie einen deutlichen klanglichen Aufschwung mit diesem kompakten D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker. Ideal für hochwertige Kopfhörer, aber ein Lightning-Kabel für iOS-Geräte fehlt.

Stärken

Schwächen

Cayin RU7 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.07.2023 | Ausgabe: 8/2023
    • Details zum Test

    86 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Auch auf die Gefahr einer Wiederholung hin: Wir dürfen nicht die Ehrfurcht vor den kleinen Wundertaten verlieren. Dieser Winzling bereichert unsere Welt, er ist stark, erschwinglich, ein echter Klangbringer. Ich gebe ihn nicht mehr her.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    90 von 90 Punkten; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: Abmessungen und Gewicht; Verarbeitung; Klangqualität; Dynamik und Detailreichtum; Verstärkerleistung; Benutzerfreundlichkeit.
    Neutral: Stromversorgungskonzept.
    Contra: teils Wiedergabeunterbrechungen bei Pegelanpassungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: schickes Design; exzellenter Klang; USB-C-Anschluss; faires Preisschild.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.09.2023
    • Details zum Test

    95%; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,9 von 5 Sternen

    Pro: unverfälschte Wiedergabe; kräftige Bässe; geeignet für Smartphones und hochwertigere Kopfhörer; symmetrischer Anschluss vorhanden; praktische Anzeige; magnetische Fixierung (an Smartphones) möglich.
    Contra: verbraucht viel Strom von Mobilgeräte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cayin RU7

Einschätzung unserer Redaktion

DAC und Kopf­hö­rer­ver­stär­ker im Don­gle-​For­mat

Stärken

Schwächen

Mit dem Cayin RU7 können Sie den Audioausgang Ihres portablen Gerätes klanglich deutlich aufwerten. An die USB-Schnittstelle Ihres Handys oder Tablets angeschlossen, übernimmt das Gerät die Funktion des D/A-Wandlers und Kopfhörerverstärkers. Dabei kann er PCM-Signale mit bis zu 384 Kilohertz und DSD-Streams bis zu DSD256 verarbeiten. Dabei ist er nicht viel größer als ein herkömmlicher USB-Dongle.

Anschlussseitig besitzt der RU7 eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse sowie einen symmetrischen 4,4-Millimeter-Pentaconn-Anschluss. Letzterer sorgt für einen noch knackigeren Klang mit weniger Störgeräuschen. Der Widerstand von 32 Ohm bedeutet, dass Sie auch hochwertige und daher meist leistungshungrige Kopfhörer anschließen können. Der Test von Stereoplay lobt die durch den DAC entstehende klangliche Verbesserung. Ein USB-Kabel und eine Schutzhülle werden mitgeliefert, ein Lightning-Kabel für iOS-Geräte fehlt jedoch.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Cayin RU7

Typ D/A-Wandler
Eingänge USB
Ausgänge Kopfhörer
Abmessungen 24 x 66 x 12 mm
Gewicht 0,03 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf