Bilder zu Casio Exilim EX-Z400

Casio Exi­lim EX-​Z400 Test

  • 7 Tests
  • 44 Meinungen

  • 12,1 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
  • Opti­scher Zoom: 4x

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,0)

    Platz 4 von 5

    „Plus: Gute Bildqualität; Großes Display; 28-mm-Weitwinkel.
    Minus: Rauschen ab ISO 400; Etwas grobes Display; Tristes Menü-Design.“

  • „gut“ (61%)

    Platz 4 von 13

  • 72,5 Punkte

    „Kauftipp (Weitwinkel)“

    Platz 1 von 11

    „Die Casio EX-Z400 liefert bei ISO 100 eine gute Bildqualität und selbst bei höheren Empfindlichkeiten noch brauchbare Ergebnisse. Auch die Handhabung gefällt. Kauftipp Weitwinkel.“

  • „sehr gut“ (71%)

    „Tipp Preis“

    Platz 13 von 24

    „Auch die Casio Z400 bringt viele originelle Ausstattungsmerkmale und HD-Video mit. Besonders lange hält der Akku durch. Die Bildqualität ist sehr gut mit niedrigem Rauschen, wobei erfreulicherweise bis ISO 200 kaum Detailverluste durch die Rauschunterdrückung auftreten. ...“

  • „befriedigend“ (2,65)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 9 von 12

    Bildqualität (25%): „befriedigend“;
    Autofokus (25%): „befriedigend“;
    Ausstattung (25%): „gut“;
    Geschwindigkeit (15%): „befriedigend“;
    Bedienung (10%): „gut“.

  • „befriedigend“ (2,77)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 3 von 10

    „Stärken: großer Weitwinkel.
    Schwächen: ordentliche Videoqualität, aber nicht bei TV-Wiedergabe (nur am PC).“

    • Erschienen: 01.03.2009
    • Details zum Test

    73 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Casios 12-Megapixel-Kamera hatte Schwächen bei der Bildqualität. So war die Auflösung - besonders an den Bildrändern - recht niedrig, was sich durch Unschärfen bemerkbar macht. In Sachen Ausstattung bietet die Z400 jedoch einige nette Gimmicks.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,5 Sterne

44 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
15 (34%)
4 Sterne
7 (16%)
3 Sterne
11 (25%)
2 Sterne
7 (16%)
1 Stern
4 (9%)

3,5 Sterne

44 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hohe Auf­lö­sung und ech­ter Weit­win­kel

Die Casio Exilim EX-Z400 löst Fotos in 12,1 Megapixel auf und kann Videos in High Definition in einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel aufnehmen. Auch in dieser Kompakten kommt wieder ein CCD-Sensor der Größe 1/2,3 Zoll zum Einsatz, der auf Grund seiner durchschnittlichen Größe Bildrauschen produzieren dürfte – zumindest in den Bereichen hoher Empfindlichkeiten. Sehr positiv fällt dagegen das Objektiv der EX-Z400 auf: Es bietet einen 4fachen optischen Zoom und beginnt mit einem echten Weitwinkel von 28 Millimetern. Damit deckt das Objektiv Brennweiten ab, die beinahe jede Aufnahme möglich machen. Außerdem sind die Linsen relativ lichtstark (1:2,6 – 5,8).

Mechanischer Bildstabilisator

Des weiteren verfügt die Casio Exilim EX-Z400 über einen großen Monitor, der 3 Zoll in der Diagonale misst und in 230.400 Bildpunkte gut aufgelöst ist. Die Exilim EX-Z400 hat auch die mittlerweile beinahe zum Standard gehörende Gesichtserkennung an Bord. Außerdem besitzt sie einen mechanischen Bildstabilisator, der eine der wirksamsten Schutzmaßnahmen gegen verwackelte Fotos darstellt.

Prozessor unterdrückt Bildrauschen

Die Casio Exilim EX-Z400 ist mit dem neuen Prozessor EXILIM Engine 4.0 ausgestattet. Der soll dafür sorgen, dass weniger Bildstörungen in den Aufnahmen auftreten und auch das Bildrauschen soll durch ihn unterdrückt werden. Die Z400 ist eine Kamera für Einsteiger, die mit automatischen Belichtungen arbeiten wollen. Wenn die Kamera zu viel Bildrauschen produzieren sollte, können Verbraucher die hohe Auflösung der Z400 etwas herunter regeln.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs