Befriedigend

3,4

Note aus

Casio Exilim EX-N1 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.11.2012
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,4)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Casio Exilim EX-N1

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Olympus Tough TG-6 Outdoor-Kamera (12 MP, 4x opt. Zoom, WLAN (Wi-Fi), rot

Kundenmeinungen (59) zu Casio Exilim EX-N1

3,6 Sterne

59 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
25 (42%)
4 Sterne
6 (10%)
3 Sterne
10 (17%)
2 Sterne
14 (24%)
1 Stern
4 (7%)

3,6 Sterne

59 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Nicht nur für Tus­sis

Der Hersteller bietet die neue EX-N1 sowohl in den peppigen Farben Pink, Rot, Blau als auch in dezentem Schwarz und Weiß an. Somit kann jeder Geschmack bedient werden und der Nachfolger QV-R200 kann sich auch in einem neuen Gehäuse präsentieren. Die stark abgerundeten Ecken und Kanten bieten ein handfreundliches Design, das trotzdem einen sicheren Halt in der Hand ermöglicht.

Technische Ausstattung

Der bekannte CCD-Sensor des Herstellers wurde bei der N1 auf 16,1 Megapixel aufgestockt und bietet eine Vollauflösung der Aufnahmen von 4.608 x 3.456 Bildpunkten. Neben dem 4:3-Format lassen sich auch Fotos im 3:3- und 16.9-Format aufnehmen. Die Videoaufzeichnung bleibt bei den bewährten 1.280 x 720 Bildpunkten, was dem Einsteigerbereich entspricht und brauchbare Filmchen produzieren kann. Die Speicherung erfolgt dann mit handelsüblichen SD(HC/XC)-Karten. Beim Zoomobjektiv findet man die übliche Brennweite von 26 Millimetern im Weitwinkel und 130 Millimetern (entsprechend dem 35mm KB-Format) im Tele. Die Lichtstärken für die beiden Bereich liegen bei 1:3,2 und 1:6,5 – also keine Veränderung zum Vorgänger. Der 5-fach optische Zoom lässt sich digital auf 20-fach erhöhen, was aber die Bildqualität negativ beeinflussen wird. Beim Autofokus findet man als Arbeitsweise die Kontrastmessung, die sich als Automatik, Makro, unendlich und sogar manuell nutzen lässt. Ein Tracking AF steht sogar für den Videobereich zur Verfügung. Die Bildstabilisierung erfolgt digital und entspricht den Ausstattungsmerkmalen vergleichbarer Kameras.

Aufnahmen

Die kleine Exilim ist für den gelegentlichen Gebrauch gedacht und nicht für anspruchsvolle aufnahmen. Trotzdem verblüfft die recht gute Bildqualität viele Käufer (siehe amazon), die für die schicke Kleine dort nur 85 EUR bezahlen mussten. Ein brauchbar schneller Autofokus ermöglicht auch gute Schnappschüsse, was bei vielen Kompakten dieser Klasse ein echtes Manko ist. Die Menüführung ist übersichtlich und einfach gestaltet und hilft mit Programmautomatiken immer die richtige Kameraeistellung zu nutzen.

Unterm Strich

Hier stimmt das Verhältnis von Geld zur gebotenen Qualität. Die Exilim EX-N1 macht nicht nur durch ihr auffälliges Äußeres auf sich aufmerksam, sondern kann Einsteiger in die Fotografie mit guten Erfolgserlebnissen verwöhnen.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Casio Exilim EX-N1

Auflösung

16 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Optischer Zoom

5 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

128 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 16,1 MP
Sensorformat 1/2,3"
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 26mm-130mm
Optischer Zoom 5x
Digitaler Zoom 4x
Ausstattung
Autofokus k.A.
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 2.7"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus vorhanden
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Video
Videoauflösung (Max.) HD
Videoformate AVI
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • WAV
  • AVI
  • Motion JPEG
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 128 g
Weitere Daten
Bildsensor CCD
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Features YouTube-fähig
Interner Speicher 41 MB

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf