Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Canyon Neuron AL 8.0 - Sram GX Eagle (Modell 2018) im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (214 von 250 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 8

    „Das Neuron ist nicht das allerleichteste, aber das flinkste Bike im Feld. Agil im Kurventanz, ohne dabei unsicher zu werden, fliegt das Tourenfully über den Trail, und es klettert mit enormer Leichtfüßigkeit.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canyon Neuron AL 8.0 - Sram GX Eagle (Modell 2018)

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Canyon Neuron AL 8.0 - Sram GX Eagle (Modell 2018)

Basismerkmale
Typ Mountainbike
Geeignet für Herren
Gewicht 13 kg
Modelljahr 2018
Ausstattung
Extras
Fahrradständer fehlt
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger fehlt
Hinterbaufederung k.A.
Klingel fehlt
Lichtanlage fehlt
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche fehlt
Vario-Sattelstütze vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 29 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Anzahl der Gänge 1 x 12
Schaltgruppe Sram GX Eagle
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen S / M / L / XL
Erhältliche Rahmenformen Diamant
Federung Fully
Weitere Daten
Ausstattung Vario-Sattelstütze
Hinterbaufederung vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Canyon Bicycles Neuron AL 8.0 - Sram GX Eagle (Modell 2018) können Sie direkt beim Hersteller unter canyon.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Immer weiter

Radfahren - Die Magura "HS11" verzögert so fein dosierbar, zuverlässig und nachdrücklich, wie man es von ihr gewöhnt ist. Die Federgabel ist für kräftige Fahrer sinnvoll. Mit seinem strahlend weißen Rahmen ist das Pegasus Opero schön wie ein Schwan und etwa auch genau so auffällig. Der Eindruck wird durch den angeschweißten, ebenfalls leuchtend weißen Gepäckträger noch einmal deutlich unterstrichen. Nicht ganz so glücklich sind wir mit dem etwas kippeligen Mittelständer. …weiterlesen

Dicke Dinger

World of MTB - Problemlos und zuverlässig gelingt dies mit der Deore Bremse, und genauso zuverlässig funktionieren auch die Schaltungskomponenten. Das Kona WO ist unter den acht Fatbikes das einzige, das bereits in seine zweite Saison startet. Und es ist auch das Modell, das dem Puristen, dem Überlebenskünstler und Entdecker sicherlich am besten zu Gesichte steht. Warum? …weiterlesen

Gipfelstürmer für unter 2.000 Euro

World of MTB - Zurückzuführen ist diese wohl auf die verbauten Außenhüllen. Überraschend gut ist die Schaltqualität der FSA Kurbel, welche zwar nicht ganz das Niveau von Shimano erreicht, aber ohne Beanstandungen durchgeht. Das Bike Radon bräuchte bei seinem Black Sin 29 8.0 nicht unbedingt eine derart grelle Farbe, denn das Bike sticht alleine schon wegen seiner hochwertigen Ausstattung aus dem Testfeld. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf